Probleme mit der produktivität bzw. leistung, Xerox, Freeflow – Xerox 770 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-10374 Benutzerhandbuch
Seite 135

Systemhandbuch
8-15
Fehlerbehebung
Xerox
®
FreeFlow
®
Druckserversoftware ohne Computerneustart
neu starten.
Wenn in der Xerox-Software versehentlich "Ende" ausgewählt
wird, wie folgt vorgehen, um die Software neu zu starten, ohne
den Controller neu zu starten:
Unten auf der Benutzeroberfläche [Start > FreeFlow-Druckserver
neu starten...] auswählen.
Probleme mit der Produktivität bzw. Leistung
Wenn die Fertigstellung eines Auftrags mehr Zeit in Anspruch
nimmt als erwartet, liegt ein Leistungsproblem vor. In diesem Fall
das System wie folgt überprüfen:
1. Den jeweiligen Auftragsstatus im Fenster "Aufträge" prüfen.
2. Hat ein Auftrag den Status "Anhalten", "Freigeben" wählen, um
den Auftrag zu verarbeiten.
3. Befindet sich ein Auftrag in der RIP-Verarbeitung, die
Leistungsanzeige überprüfen. Ist die CPU-Aktivität hoch,
arbeitet der Decomposer. Ist dies nicht der Fall, die Xerox
®
FreeFlow
®
Druckserversoftware neu starten.
4. Gegebenenfalls den betreffenden Auftrag an einen PostScript-
Entwurfsdrucker übertragen, um festzustellen, ob die jeweilige
Vorlage überhaupt geeignet ist.
5. Die Zeit an dem Composer überprüfen, der den Auftrag
verarbeitet. Wenn es sich beispielsweise um einen PostSript-
Auftrag handelt, Folgendes in das Terminalfenster eingeben:
ps -ae|grep ps_cdf
Das System übergibt einen Zeitwert sowie die
Prozessnummer der laufenden PostScript-Decomposer.
Abwarten und dann den Befehl wiederholen. Wird dann ein
höherer Zeitwert übergeben, befindet sich der Auftrag in der
RIP-Verarbeitung.
Für einen PCL-Auftrag, Folgendes eingeben: ps -ae|grep
pcl_cdf
Für einen TIFF-Auftrag, Folgendes eingeben: ps -ae|grep
tiff_cdf
6. Bleibt das Problem bestehen, den Kundendienst
benachrichtigen.