Xerox 770 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-10374 Benutzerhandbuch
Seite 49

Systemhandbuch
3-9
Drucken und Warteschlangenverwaltung
HINWEIS: NPS-Optionen können über die Befehlszeile mit den
Befehlen "lp -o" und "lpr - C" festgelegt werden.
Socket-Gateway-Konfigurationsprogramm: setVPSoption
Mit diesem Dienstprogramm werden die beiden Anschlüsse des
Socket-Gateway so konfiguriert, dass entweder die Echobefehle
entfernt (VPS) oder die Daten unverändert belassen werden
(NONVPS).
Für DT61xx und DT65/75/90 ohne LCDS beide Anschlüsse als
NONVPS konfigurieren. Bei DP1xxxEPS und DT 75/90 mit LCDS
entscheiden, ob ein Anschluss oder beide als VPS konfiguriert
werden sollen. Falls ein Anschluss nicht verwendet wird, wird
empfohlen, den Anschluss auf NONVPS zu setzen.
Mit dem Socket-Gateway können zwei Anschlüsse gleichzeitig
konfiguriert werden. Ungeachtet der im Socket-
Konfigurationsprogramm zugewiesenen Nummer ist der am
ersten Anschluss konfigurierte Socket-Anschluss immer
Anschluss 1 und die zweite Leitung immer Anschluss 2. Beide
Anschlüsse werden bei der Konfiguration als VPS gesetzt. Syntax
des Dienstprogramms:
setVPSoption -1<Option> -2<Option>
0 - Definition Anschluss 1
1 - Definition Anschluss 2
option -VPS(Standard) oder NONVPS
Beispiel:
printserver_printer% su root
HighlightPrintingColor
{none, black, blue, brown,
cardinal, cyan, dontCare,
green, magenta, other, red,
royalBlue, ruby, unknown,
violet, yellow}
Mit Ausnahme
von black, blue,
green und red alle
ignorieren.
MismatchedHighlightPrinti
ngColor
{none, abortPrint,
reuqestOperatorIntervention,
useLoadedColor}
none ignorieren,
abortPrint der
Option CancelJob
zuordnen.
RequestOperatorI
ntervention der
Option HoldJOb
zuordnen.
DSC-
Kommentar
Option
Parameter
Hinweise