Erwägungen zu jdf, Jdf-fehlerbehebung, Erwägungen zu jdf –10 jdf-fehlerbehebung –10 – Xerox 770 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-10374 Benutzerhandbuch
Seite 32

2-10
Systemhandbuch
Auftragsübertragung
Erwägungen zu JDF
•
Das JDF-Gateway kann keine Profile mit mehr als einer
Datendatei verarbeiten. JDF-Profile mit mehreren
Eingabedateispezifikationen (z. B. vorderes Deckblatt,
hinteres Deckblatt und/oder Hauptteilinhalt) müssen auf eine
einzelne Datei verweisen.
•
Ein JDF-Profil muss ein Seitenbereichsattibut für die
Eingabedatei enthalten.
•
Enthält ein JDF-Profil mehrere Dateiangaben, so muss jede
Angabe ein Seitenbereichsattribut enthalten. Die
Zusammensetzung dieser Seitenbereiche muss einen
fortlaufenden Bereich ergeben.
•
Die Statusangabe im aktualisierten JDF-Profil spiegelt
lediglich den Status der erfolgreichen Übermittlung an
FreeFlow-Druckserver wider.
•
Enthält ein JDF-Profil ungültige Attribute, wird es in den
Ordner "error" verschoben.
JDF-Fehlerbehebung
Zur Fehlerdiagnose werden die folgenden Protokolle
herangezogen:
Reagiert der Agent nicht auf den Browser, können einer oder alle
der folgenden Schritte ausgeführt werden:
1. Am Terminal folgenden Befehl eingeben:
ps -ef | grep java
Wird die folgende Zeile zurückgegeben, ist das JDF-Gateway
wahrscheinlich aktiv:
root 5845 1 0 Sep 07 pts/5 12:08 /opt/XRXnps/XRXweb/
jre/bin/java -Xms128M -Xmx128M -Xmn32M -
XX:MaxPermSize=64M -
Da das JDF-Gateway sich mit dem Internet-Services-Gateway
eine einzelne JVM teilt, gibt es keinen dedizierten Prozess für
das JDF-Gateway.
Zusätzlich hierzu kann die Protokolldatei des JDF-Gateways
untersucht werden.
2. Diese wird in folgendem Verzeichnis angelegt: /var/spool/
XRXnps/log/JdfJmfGateway.log.0