Verzeichnis der aktiven ordner, Workflow-beispiel – Xerox 770 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-10374 Benutzerhandbuch
Seite 26

2-4
Systemhandbuch
Auftragsübertragung
Verzeichnis der aktiven Ordner
Alle vom FreeFlow-Druckserver erstellten aktiven Ordner werden
in folgendem Verzeichnis abgelegt: /var/spool/XRXnps/hotfolders.
Dieses Verzeichnis kann über die Datei /opt/XRXnps/
configuration/printSvc.config konfiguriert werden.
Workflow-Beispiel
1. Der Benutzer aktiviert die Option "Aktiver Ordner" für die
Warteschlange auf der Benutzeroberfläche des FreeFlow-
Druckservers. Beispiel: Die Warteschlange
"skywalker_PRINT" auf dem Gerät "skywalker" wird aktiviert.
2. Der FreeFlow-Druckserver erstellt einen aktiven Ordner für
diese Warteschlange sowie den Unterordner "error".
3. Anschließend wird der aktive Ordner in das Netzwerk
exportiert, sodass Aufträge dorthin übermittelt werden können.
Im aktuellen Beispiel findet der Benutzer den Ordner
"skywalker_PRINT" mit der Anmerkung "Aktiver Ordner für
skywalker_PRINT".
4. Der Benutzer legt mehrere Aufträge ohne XPIF-Profil oder
zuvor mit XPIF-Profil verknüpfte Aufträge, die druckbereit sind,
im aktiven Ordner ab.
Der Benutzer will ein eigenes XPIF-Profil für eine Datendatei
verwenden und legt diese an einem bestimmten Ort auf dem
FreeFlow-Druckserver ab. Das entsprechende XPIF-Profil legt
er im aktivem Ordner ab.
Beispiel: Der Benutzer legt die Datei "achtSeiten.pdf" im
Ordner "skywalker_PRINT" ab.
5. Das Überwachungsprogramm "Hot Folder Observer" überprüft
den aktiven Ordner regelmäßig (standardmäßig alle fünf
Sekunden) nach Aufträgen.
Wird ein Auftrag gefunden, wird dieser an den FreeFlow-
Druckserver übermittelt.
6. Falls der Auftrag erfolgreich fertig gestellt wird, wird er vom
Hot Folder Observer aus dem aktiven Ordner gelöscht.
Andernfalls wird er in den Unterordner "error" verschoben.