Font-probleme, Font-probleme –8 – Xerox 770 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-10374 Benutzerhandbuch
Seite 128

8-8
Systemhandbuch
Fehlerbehebung
Druckqualitätsprobleme können wie folgt analysiert und
möglicherweise behoben werden:
1. Prüfen, ob eine Fehlerseite gedruckt wurde.
2. Gegebenenfalls den Auftrag an einen PostScript-
Entwurfsdrucker übertragen, um festzustellen, ob die jeweilige
Vorlage überhaupt geeignet ist.
3. Sicherstellen, dass die Aufträge an die richtige Warteschlange
gesendet werden.
4. Prüfen, ob eine gültige PDL benutzt wird.
5. Besteht das Problem weiterhin, den Auftrag mit einem
anderen Druckertreiber neu erstellen und nochmals an den
Drucker übertragen.
Font-Probleme
Ein Font-Problem liegt vor, wenn ausgegebene Drucke
beispielsweise falsche Zeichenabstände, gezackte Zeichen, über
dem Blattrand hinaus gedruckten Text oder ineinander laufende
Zeilen enthalten.
Fontprobleme können wie folgt analysiert und möglicherweise
behoben werden:
1. Feststellen, ob der betreffende Font mit dem Auftrag
heruntergeladen wird.
HINWEIS: Wird ein heruntergeladener Font nicht gefunden,
erfolgt eine Fontsubstitution und es wird eine Fehlerseite
gedruckt.
2. Wird der betreffende Font nicht mit dem Auftrag
heruntergeladen, im Modul "Fonts" der Xerox
®
FreeFlow
®
Druckserversoftware prüfen, ob der Font auf dem Server
geladen ist.
3. Bei gezackten Zeichen feststellen, ob der betreffende Font
skalierbar ist und der Benutzer diese Option gewählt hat.
4. Ist der Zeichenabstand falsch oder wird Text über den
Blattrand hinaus gedruckt, prüfen, ob das betreffende
Dokument mit einem Treiber erstellt und mit einem anderen
Treiber gedruckt wurde.
5. Beim Vergleich mit einem Ausdruck von einem Probedrucker
sicherstellen, dass auf beiden Druckern die gleiche PDL-Datei
benutzt wurde.
6. Werden kleine Fonts ausgefranst gedruckt, die
standardmäßige Fontumwandlung im Fenster "Drucker" von
Adobe Type Manager in "Fontraster" ändern.