Postscript-probleme, Tiff-probleme, Postscript-probleme –12 tiff-probleme –12 – Xerox 770 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-10374 Benutzerhandbuch
Seite 132

8-12
Systemhandbuch
Fehlerbehebung
PostScript-Probleme
Folgende Fragen sollten gestellt werden, um ein PostScript-
Problem einzugrenzen:
•
Welcher Druckertreiber wurde für die Erstellung der Datei
verwendet?
•
Mit welchem Client/welcher Anwendung wurde die Datei
erstellt?
•
Wurde die Datei neu erstellt und mit einem anderen Treiber
erneut übergeben? Mit welchem Ergebnis?
•
Wurde eine PostScript-Fehlerseite ausgegeben, und mit
welchen Fehlermeldungen?
•
Liegt eine Störung in der Warteschlange vor bzw. nimmt die
Warteschlange Aufträge an?
•
Wurde diese oder eine ähnliche Datei bereits einmal mit einer
früheren Version der Systemsoftware ausgedruckt?
•
Kann der Auftrag auf einem anderen PostScript-Drucker
ausgegeben werden?
•
Kann die PostScript-Datei mit dem Acrobat Distiller
einwandfrei generiert werden?
TIFF-Probleme
Folgende Fragen sollten gestellt werden, um ein TIFF-Problem
einzugrenzen:
•
Handelt es sich um eine echte TIFF-Datei oder um eine TIFF-
Datei, die in PostScript eingebettet ist?
•
Wurde der Fehler auf der PostScript-Fehlerseite als
"Decomposition Task Failed" angegeben, um darauf
hinzuweisen, dass die Tag- und Komprimierungsformate
dieser Datei nicht unterstützt werden?
•
Mit welchem Typ von Client/Anwendung wurde die Datei
übergeben?
•
Kann das TIFF-Bild mit einem beliebigen Softwarepaket
eingesehen werden?
•
Erscheinen auf der Fehlerseite Fehler wie "image mask",
"Xeroximage" oder "image", um anzugeben, dass die FTP-
Übertragung der Datei die TIFF-Bilddaten zerstört hat?
•
Wenn ein Problem mit der Ausrichtung der Datei besteht,
wurde versucht, die Ausrichtung über den Schalter
"Ausrichtung" im Druckbefehl der Xerox Client-Software zu
ändern?
•
Welches Komprimierungsformat wurde zum Komprimieren der
Datei verwendet?
•
Mit welcher Auflösung (dpi) wurde oder sollte die Datei
gedruckt werden?