Pdf-probleme, Editor-probleme, Pdf-probleme –13 – Xerox 770 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-10374 Benutzerhandbuch
Seite 133: Editor-probleme –13

Systemhandbuch
8-13
Fehlerbehebung
PDF-Probleme
Folgende Fragen sollten gestellt werden, um ein PDF-Problem
einzugrenzen:
•
Wurde versucht, die PDF-Datei mithilfe der neuesten Version
von Adobe PDF Distiller aus der ursprünglichen PostScript-
Version zu erstellen?
•
Wird die Original-PostScript-Datei korrekt gedruckt?
•
Können alle Seiten des Auftrags in Adobe Acrobat geöffnet
werden?
•
Mit welcher Anwendung und/oder PDF-Software wurde die
PDF-Datei erstellt?
•
Wenn die Fehlerseiten des Druckers eingeschaltet sind: Wird
eine PostScript-Fehlerseite ausgedruckt?
•
Wurde die Datei mit einer neueren PostScript-Version neu
generiert?
•
Wurden alle für das Dokument erforderlichen Fonts
heruntergeladen und mit dem Auftrag verarbeitet?
•
Womit wurde die PDF-Datei erstellt? Mit PDF Writer oder mit
Adobe PDF Distiller?
Editor-Probleme
Bei Problemen mit dem Editor sollten Diagnose und Fehlersuche
beim Editor beginnen. Mit dem folgenden Befehl wird überprüft, ob
der Editor aktiv ist:
ps -ef|grep XRXuiEdit
Der Systemadministrator kann das Problem möglicherweise
eingrenzen, indem er die XRXuiEdit-Prozessvorgänge überwacht
und folgende Schritte ausführt:
1. Als ”root” anmelden.
2. XRXuiEdit- und GUI-Prozess abbrechen.
3. Die aktualisierte ausführbare Klassendatei in das System
kopieren:
4. Dateien opt/XRXnps/XRXuiEdit/bin/pdfView Edit/
*.class
und
5. Dateien opt/XRXnps/XRXuiEdit/bin/pdfParser/
*.class
6. Xerox FreeFlow-Druckserver mit dem Befehl ./startGUI
neu starten.
7. /opt/XRXnps/logs/ui_logs über ein Terminalfenster
überprüfen, um die entsprechende Ausgabemeldung zu
überwachen.