Booten und neustart durchführen, Booten und neustart durchführen –19 – Xerox 770 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-10374 Benutzerhandbuch
Seite 139

Systemhandbuch
8-19
Fehlerbehebung
Booten und Neustart durchführen
Bei den in diesem Handbuch beschriebenen Prozeduren zur
Programmwiederaufnahme muss entweder gebootet oder die
Software neu gestartet werden.
Zum Neustarten des Systems und Überprüfen des Dateisystems
vorgehen wie folgt:
1. Den Mauszeiger in den Hindergrund außerhalb des Fensters
"Xerox
®
FreeFlow
®
Druckserver" setzen.
2. Mit der rechten Maustaste klicken und "Programme"
auswählen.
3. "Terminal" auswählen.
4. Den Mauszeiger in das Fenster setzen und su eingeben.
5. <Eingabetaste> drücken.
6. Das root-Passwort eingeben.
7. <Eingabetaste> drücken. Das Symbol # erscheint.
HINWEIS: Text immer in Kleinbuchstaben eingeben, da es sich
bei UNIX um ein System handelt, das die Groß- und
Kleinschreibung unterscheidet.
8. Folgendes eingeben: sync; sync; halt
9. <Eingabetaste> drücken. Das System wird gebootet.
10. Eine Meldung informiert, dass das Programm beendet wurde,
und OK wird angezeigt. boot -s eingeben.
11. <Eingabetaste> drücken. Das System wird gebootet.
12. Wenn die Meldung "Type Ctrl-d to proceed with a normal
startup, (or give root password for system maintenance)"
eingeblendet wird, erneut das root-Kennwort eingeben.
13. <Eingabetaste> drücken.
14. Um das Booten abzuschließen, auf der Tastatur gleichzeitig
<Strg> und <d> drücken.
HINWEIS: Daraufhin wird die etwa eine Minute dauernde
Dateiüberprüfung durchgeführt. Danach erscheint wieder das
Symbol #.
Treten beim Starten der Software Probleme auf, prüfen, ob im
Konsolenfenster Meldungen erscheinen.