Häufig gestellte fragen zur timeraufnahme, Gleichzeitige aufnahme und wiedergabe, Aufnahme 06 – Pioneer DVR-530H-S Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

Aufnahme

06

57

Ge

Verhütung der Recorder-Benutzung vor einer
Timeraufnahme (Kindersicherung)

Durch Aktivieren der Kindersicherung können Sie alle
Tasten an der Frontplatte und der Fernbedienung
sperren. Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie eine
Timeraufnahme eingestellt haben und verhindern
wollen, dass die Timereinstellungen verändert werden,
bevor die Aufnahme beendet ist.
1

Wenn der Recorder eingeschaltet ist, schalten Sie

ihn in den Bereitschaftsmodus.
2

Halten Sie

STOP an der Frontplatte drei

Sekunden lang gedrückt, um die Tasten zu sperren.
Auf dem Frontplattendisplay erscheint kurz

LOCK. Falls

irgendeine Taste an der Fernbedienung oder der
Frontplatte gedrückt wird, wird

LOCK erneut kurz

angezeigt.

• Um die Tastensperre aufzuheben, halten Sie

STOP

an der Frontplatte drei Sekunden lang gedrückt, bis
UNLOCK im Display erscheint.

• Um eine Timeraufnahme bei aktivierter Tastensperre

zu annullieren, heben Sie zuerst die Tastensperre auf
(siehe oben), und halten Sie dann

REC drei

Sekunden lang gedrückt.

Häufig gestellte Fragen zur
Timeraufnahme

Häufig gestellte Fragen

• Obwohl der Timer eingestellt ist, startet der Recorder

die Aufnahme nicht!

Vergewissern Sie sich, dass die eingelegte Disc oder
die Festplatte bespielbar und nicht gesperrt ist (siehe
Lock Disc (Disc sperren) auf Seite 96) und die DVD/
Festplatte weniger als 99/999 Titel enthält.

• Der Recorder gestattet keine Eingabe eines

Timerprogramms! Warum nicht?

Sie können kein Timerprogramm eingeben, wenn die
Uhr nicht eingestellt ist.

• Was geschieht, wenn sich zwei oder mehr

Timerprogramme überschneiden?

Grundsätzlich hat das Programm mit der früheren
Aufnahme-Startzeit den Vorrang. Der Recorder
startet jedoch die Aufnahme mit der späteren
Startzeit, nachdem die vorhergehende Aufnahme
beendet worden ist. Wenn zwei Programme die
gleichen Zeiten (aber z.B. unterschiedliche Kanäle)
aufweisen, hat das zuletzt eingegebene Programm
den Vorrang.

Wenn VPS/PDC für zwei Timerprogramme aktiv ist,
deren Startzeiten identisch sind, dann hat das
Programm, das tatsächlich zuerst startet, den
Vorrang.

Gleichzeitige Aufnahme und
Wiedergabe

Die Funktion Chase Play ermöglicht es Ihnen, eine noch
laufende Aufnahme (DVD oder Festplatte) von Anfang an
zu betrachten (die Wiedergabe ,verfolgt‘ sozusagen die
Aufnahme). Falls Sie z.B. nicht in der Lage sind, die
ersten 30 Minuten eines gesendeten Films anzuschauen,
können Sie die Aufnahme starten und den Film
zeitversetzt von Anfang an anschauen, während der
Recorder noch mit 30 Minuten Vorsprung aufnimmt.
Dabei ist diese Funktion nicht nur auf die laufende
Aufnahme beschränkt, sondern ermöglicht auch, eine
bereits auf der DVD oder Festplatte vorhandene
Aufzeichnung anschauen. Die Wahl der
anzuschauenden Aufzeichnung erfolgt auf dem
Bildschirm Disc Navigator (siehe Verwendung des Disc
Navigators mit bespielbaren Discs und der Festplatte
auf
Seite 63).

Wichtig

• Beachten Sie, dass Sie diese Funktion nur nutzen

können, wenn Sie eine DVD-RW Ver. 1.1 / 2x oder
Ver. 1.2 verwenden.

• Wenn die DVD-RW-Disc mit einem anderen

Recorder finalisiert wurde, steht diese Funktion
möglicherweise nicht zur Verfügung.

• Mit einer im VR-Modus initialisierten DVD-R-Disc ist

Verfolgungswiedergabe nicht möglich.

Drücken Sie während der Aufnahme

PLAY, um

die Wiedergabe ab dem Anfang der laufenden
Aufnahme zu starten

1

, oder drücken Sie DISC

NAVIGATOR, um einen anderen Titel für die
Wiedergabe auszuwählen.
Sie können alle üblichen Wiedergabefunktionen, wie z.B.

Pause, Zeitlupe, Suchlauf

2

und Sprung, verwenden.

• Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie

STOP

(die Aufnahme wird fortgesetzt).

• Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie

F

STOP REC (die Wiedergabe wird fortgesetzt).

Hinweis

1.Die Wiedergabe kann nicht unmittelbar nach dem Beginn der Aufnahme gestartet werden. Gleichzeitige Wiedergabe und Aufnahme

funktioniert nicht, während eine Kopie oder Sicherungskopie erstellt wird.

2.Während des Suchlaufs auf einer DVD wird kein Ton ausgegeben, wenn der Recorder auch auf die DVD aufnimmt (siehe Suchlauf auf

Seite 65).

VR mode

HDD

DVR-530H_DE.book Page 57 Tuesday, February 22, 2005 3:36 PM

Advertising