2 menübefehle – Metrohm TiNet 2.5 Benutzerhandbuch
Seite 38

36 • Titrationen
TiNet 2.5 Compliant
5.1.2 Menübefehle
Datei
Silo laden
Öffnet eine bereits vorhandene Datei mit Silodaten (siehe
Kap. 5.3.3).
Silo speichern
Speichert die aktuelle Silodatei unter dem gleichen oder ei-
nem neuen Namen (siehe Kap. 5.3.3).
Silo löschen
Löscht eine Silodatei (siehe Kap. 5.3.3).
Paralleltitration hinzufü-
gen
Fügt eine neue Registerkarte mit einer Paralleltitration hinzu
(siehe Kap. 5.5.1).
Paralleltitration entfernen
Enfernt die zuletzt hinzugefügte Registerkarte mit der Paral-
leltitration (siehe Kap. 5.5.1).
Beenden
Beendet das Programm "TiNet 2.5 Compliant".
Bearbeiten
Ausschneiden
Löscht Daten und überträgt diese Daten in die Zwischenab-
lage.
Kopieren
Kopiert Daten in die Zwischenablage.
Einfügen
Fügt Daten von der Zwischenablage ein.
Löschen
Löscht Daten.
Ansicht
Ansicht Probedaten
Ansicht der Identifikationen
Id1...Id7
auf den Registerkarten
Probedaten
und
Silo
definieren (siehe Kap. 5.2.2).
Ansicht Resultate
Ansicht der Resultate auf der Registerkarte
Silo
definieren
(siehe Kap. 5.3.4).
Audit Trail
Audit-Trail-Tabelle öffnen (siehe Kap. 7.3.1).
Extras
Konfiguration
Programmfenster
TiNet 2.5 - Konfiguration
öffnen (siehe Kap.
2.2).
Methoden
Neue Methode
Programmfenster
TiNet 2.5 - Methoden
mit einer neuen, leeren
Methode öffnen (siehe Kap. 4.2.1).
Methode editieren
Ausgewählte Methode im Programmfenster
TiNet 2.5 - Metho-
den
zum Editieren öffnen (siehe Kap. 4.2.2).
Methodenverwaltung
Fenster
Methodenverwaltung
für die Verwaltung von Methoden
öffnen (siehe Kap. 4.3.1).
Nur unterschriebene
Methoden verwenden
Option zum ausschliesslichen Verwenden von unterschrie-
benen Datenbankmethoden ein-/ausschalten (siehe Kap.
4.3.7).