2 probedaten, 1 eingabe von probedaten – Metrohm TiNet 2.5 Benutzerhandbuch
Seite 40

38 • Titrationen
TiNet 2.5 Compliant
5.2 Probedaten
5.2.1
Eingabe von Probedaten
Für jede Paralleltitration gibt es im Hauptfenster eine Registerkarte
Probe-
daten #
, auf der Probedaten angezeigt und eingegeben werden können.
Anwender
Anzeige des angemeldeten Anwenders. Der Name wird mit
den Titrationsdaten gedruckt und in der Bestimmung gespei-
chert.
Anmerkung
Geben Sie Anmerkungen z.B. zur Probenserie hier ein. Die
Anmerkung wird mit den Titrationsdaten gedruckt und in der
Bestimmung gespeichert.
Status
Anzeige des Status von TiNet.
Autostart
Anzahl automatischer, interner Starts. Wählen Sie diese Option
für Serienbestimmungen mit dem Probenwechsler. Die Zahl
links zählt die bereits ausgeführten Starts (Ist-Zähler), rechts
steht die totale Anzahl der Starts, die ausgeführt werden müs-
sen (Sollzähler). Tragen Sie im Sollzähler die Anzahl Ihrer Pro-
ben auf dem Probenwechsler ein.
Der Ist-Zähler kann mit dem Menüpunkt
Befehle, Clear Autostart
genullt werden. Er wird ebenfalls genullt, wenn bei der Frage
Neue Serie?
ja gewählt wird.
Der Autostart wird unterbrochen, wenn die Option ausgeschal-
tet ist.
Silo
Silospeicher für Probedaten zuschalten (siehe Kap. 5.2.2). Wird
der Silo eingeschaltet, so werden die Probedaten für jede Be-