4 allgemeine hinweise – Metrohm TiNet 2.5 Benutzerhandbuch
Seite 9

TiNet 2.5 Compliant
Einleitung • 7
..\Results
Standardverzeichnis für die Rohresultate, die beim Ablauf
der Methoden erzeugt werden.
..\Silo
Standardverzeichnis für Silospeicher.
..\Tmp
Standardverzeichnis für PDF-Reportdateien.
1.1.4 Allgemeine
Hinweise
Hilfe
Mit der Taste <F1> können Sie überall Hilfe für das aktuelle Thema an-
fordern.
Lila Texte
kennzeichnen jeweils den Dialogpunkt im entsprechen-
den Fenster. In einigen Fällen wird die Farbe auch zum
Hervorheben wichtiger Information verwendet.
Grüne Texte
können Sie anklicken. So verzweigen Sie zu einem ande-
ren Hilfethema.
In der Symbolleiste von einzelnen Programmteilen finden
Sie jeweils diese beiden Buttons. Wenn Sie <?> drücken,
erscheint das Inhaltsverzeichnis der Hilfe für den entspre-
chenden Programmteil. Mit <Ñ?> erhalten Sie direkt Hil-
fe zu den einzelnen (Menü)-Punkten: Drücken Sie auf den
Button. Der Cursor wird nun als ? dargestellt. Gehen Sie
mit diesem Cursor auf den Punkt, zu dem Sie Hilfe wollen.
Backup
Führen Sie periodisch eine Datensicherung durch, am besten mit einem
Langzeitarchivierungssystem.
Folgende Unterverzeichnisse im Programmverzeichnisses sollten gesi-
chert werden:
•
Data
(Methoden-, Resultat- und Audit-Trail-Datenbanken)
•
Database
(TiNet-Datenbanken)
•
Methods
(Entwurfsmethoden)
•
Results
(Rohresultate, die noch nicht in die Datenbank eingelesen
wurden)
•
Silo
(Probedatenspeicher)
•
Tmp
(PDF-Dateien)