11 externer dosierer d 1 resp. d 2, 12 erstellen der ausgangslage – Metrohm 751 GPD Titrino Benutzerhandbuch

Seite 207

Advertising
background image

4.2.

Diagnose

751 GPD Titrino

203

11 Externer Dosierer D 1 resp. D 2

Dieser Test ist nur sinnvoll, wenn der 751 GPD Titrino mit externen Dosierern (685 Dosimat
oder 700 Dosino) betrieben wird.

Mit Hilfe der Funktion <prep> (siehe Seite 103) können der Spindelantrieb und die Hahnum-
schaltung der externen Dosierer getestet werden.

• Externen Dosierer D 1 resp. D 2 anschliessen.
• Wechseleinheit aufsetzen und die Bürettenspitze in ein Auffanggefäss stecken.
• Die Parameter dieser Funktion sind nach folgender Liste zu setzen (Parametereingabe

unter configuration >präp.Dosierelemente).

Parameter für 700 Dosino

Parameter für 685 Dosimat

configuration

configuration

>präp.Dosierelemente

>präp.Dosierelemente

Präp.Netz ein: aus

Präp.Netz ein: aus

Report: aus

Report: aus

Dos.element: extern D1

resp.

D2

Dos.element: extern D1

resp.

D2

Warninterv.DX aus min

Warninterv.DX aus min

Dos.Antrieb DX: Dosino

Dos.Antrieb DX: Dosimat

Ausstossen: Spitze

Volumen DX 3.5 ml

Länge Dos.Schl. 40.0 cm

Wiederholungen DX 2

Durchm.D.Schl. 2.0 mm

Dos.geschw.DXmax. ml/min

LängeAns.Schl. 25.0 cm

Füllgeschw.DXmax. ml/min

Durchm.A.Schl. 2.0 mm

Dos.geschw.DXmax.

ml/min

Füllgeschw.DXmax.

ml/min

• <prep> mehrmals drücken, bis

extern D1 Präp

• resp.

extern D2 Präp

<START>

drücken.

Der externe Dosierer erledigt folgende Arbeiten:

a) Das gesamte Volumen ausstossen.
b) Füllschlauch füllen
c) Zylinder

füllen

d) Dosierschlauch füllen.

12 Erstellen der Ausgangslage

Die bei Beginn der Diagnose getrennten Verbindungen zu den peripheren Geräten wieder
verbinden und einen kurzen Funktionstest mit diesen durchführen.

Advertising