Metrohm 751 GPD Titrino Benutzerhandbuch

Seite 64

Advertising
background image

2.6. Parameter, Taste <PARAM>

751 GPD Titrino

60

Füllzeiten
Nachfüllzeiten werden vom Titrino nicht in die Berechnung der Dosiergeschwindigkeit

einbezogen. Die Füllzeiten können nach folgender Formel berechnet werden:

max.

Füllgeschwindigkeit

Füllzeit in s = ────────────────────

*

20 s + 3 s

aktuelle

Füllgeschwindigkeit

Die max. Füllgeschwindigkeit ist abhängig von der aufgesetzten Wechseleinheit, siehe

Seite 56. Mit Hilfe der folgenden Tabelle können die Füllzeiten (inkl. Hahndrehen)

abgeschätzt und in Ihrer Dosierroutine berücksichtigt werden:

Wechsel-

einheit

Bei

Füllgeschw.

"max."

Bei

Füllgeschw.

"100 ml/min"

Bei

Füllgeschw.

"50 ml/min"

Bei

Füllgeschw.

"10 ml/min"

5 ml

23 s

---

---

33 s

10 ml

23 s

---

---

63 s

20 ml

23 s

---

27 s

123 s

50 ml

23 s

33 s

63 s

303 s

Beispiel:

Während 1 Stunde soll mit einer 50 ml Wechseleinheit 1 l Reagenz dosiert werden.

Es soll die Geschwindigkeit berechnet werden, die eingestellt werden muss.

Dosierzeit = 60 Min.

Dosiervolumen = 1000 ml

Füllzeit = 23 s (Füllgeschw. = max.)

Volumen der Wechseleinheit = V(B) = 50 ml

Anzahl der Nachfüllungen = Dosiervolumen/V(B) = 1000/50 = 20

Falls diese Division ohne Rest "aufgeht", ist das letzte Füllen kein "Nachfüllen" mehr und

muss abgezogen werden. In unserem Beispiel muss 19 mal nachgefüllt werden. Während

dieser Zeit wird nicht dosiert, d.h. die reine Dosierzeit ist 3600 s - 19 * 23 s = 3163 s =

52.717 Min.

Die Dosiergeschwindigkeit ergibt sich daher zu 1000 ml/52.717 min = 18.972 ml/min

Zusammenfassung in einer Formel:

Dosiervolumen

1000

Geschw.= ──────────────────────────── = ──────────────=18.972 ml/min

Dosierzeit - Nachfüllen * Füllzeit * 1/60

60 - 19 * 23 * 1/60

Advertising