Metrohm 751 GPD Titrino Benutzerhandbuch
Seite 65

2.6 Parameter, Taste <PARAM>
751 GPD Titrino
61
Messpunktliste und Grenzwertüberwachung
• Messpunkte werden im vorgegeben Zeitintervall in die Messpunktliste eingetragen.
Die eingetragenen Zeiten entsprechen der Uhrzeit. Diese ist von der Dosierzeit zu
unterscheiden: Die Dosierzeit enthält keine Wartezeiten, welche beim Nachfüllen, Hold
oder Warten wegen Grenzwertverletzungen entstehen können.
• Falls eine (oder mehrere) Eintragung(en) in die Zeitspanne des Nachfüllens fallen, wird
ein Messpunkt sofort nach dem Nachfüllen eingetragen. Das Zeitraster bleibt aber
sonst unverändert.
• Die Messpunktliste enthält immer die Werte "Zeit" und "Volumen". Falls die
Überwachungsfunktion Messwert und/oder Temperatur aktiv ist, werden die
entsprechenden Werte ebenfalls eingetragen.
• In der Spalte "Meldg" erscheint eine Meldung, wenn im vergangenen Zeitintervall ein
Grenzwert verletzt wurde, siehe Seite 53. In dieser Spalte wird ebenfalls mit einem *
markiert, wenn die Dosierung unterbrochen wurde: Nachfüllen, Aktion "warten" oder
"hold" bei Grenzwertverletzung oder manuelles <HOLD>.
• Das Volumen des letzten Messpunkteintrags kann vom Endvolumen verschieden sein,
weil zwischen dem letzten Eintrag und dem tatsächlichen Abbruch Zeit verstreichen
kann. Das Endvolumen kann als C41 für Berechnungen verwendet werden.
Die Werte aus der Messpunktliste können graphisch dargestellt werden.
Beispiel: Verlauf des pH-Wertes während einer Dosierung mit der Aktion "warten".
Kurve pH vs. Zeit ("Mess.Krv")
Kurve Volumen vs. Zeit ("Kurve")
'mt
'cu
751 GPD Titrino 0P1/101 751.0020
751 GPD Titrino 0P1/101 751.0020
Datum 1999-06-27 Zeit 08:54 14
Datum 1999-06-27 Zeit 08:54 14
DOS ********
DOS ********
10.0 s/div dpH=0.5/div
10.0 s/div dV=2 ml/div
============
============
Aktion:
warten