Metrohm 751 GPD Titrino Benutzerhandbuch
Seite 22

2.6. Parameter, Taste <PARAM>
751 GPD Titrino
18
Stopp pH aus
**titr.
Stopp EP 9
**titr.
Füllgeschw. max. ml/min
**titr.
Stopp-Messwert (Eingabebereich abhängig von der
Messgrösse:
pH: 0...
±
20.00, aus
U, Ipol: 0..
±
2000 mV, aus
Upol: 0...
±
200.0 uA, aus)
<CLEAR> setzt "aus".
"aus" heisst das Kriterium wird nicht überwacht.
Stopp nachdem eine Anzahl Endpunkte gefunden
wurden (1...9, aus)
<CLEAR> setzt "aus".
"aus" heisst das Kriterium wird nicht überwacht.
Füllgeschwindigkeit nach der Titration (0.01...150
ml/min, max.)
<CLEAR> setzt "max.".
Die maximale Geschwindigkeit max. ist abhängig von
der Wechseleinheit:
5 ml
15 ml/min
10 ml
30 ml/min
20 ml
60 ml/min
50 ml
150 ml/min
>Auswertung
EP-Kriterium 5
EP-Anerk: alle
u.Grenze 1 pH -20.00
o.Grenze 1 pH 20.00
Auswertung
Siehe auch Seite 21ff
Endpunktkriterium (Eingabebereich abhängig vom
Mode:
Für DET:
0...200
Für MET:
pH: 0.10...9.99
U, Ipol:
1...999 mV
Upol: 0.1...99.9
uA)
Schwelle für die Grösse des Sprunges, siehe Seite 23.
Endpunktanerkennung (alle, grösster, letzter, Fenster,
aus)
Auswahl der Endpunktanerkennung:
alle:
Alle Endpunkte werden anerkannt.
grösster: Nur der grösste (steilste) Endpunkt wird
anerkannt.
letzer:
Nur der letzte Endpunkt wird anerkannt.
Fenster: Nur EP's in vorgegebenen Fenstern werden
anerkannt.
aus: Auswertung
ausgeschaltet.
Wenn "Fenster" gewählt wurde, erscheinen folgende
Abfragen:
Untere Grenze des Fensters 1
und
Obere Grenze des Fensters 1 (Eingabebereiche für
beide Abfragen abhängig von der Messgrösse:
pH: 0...±20.00,
aus
U, Ipol: 0...±2000 mV, aus
Upol:
0...±200.0 uA, aus)