Metrohm 751 GPD Titrino Benutzerhandbuch
Seite 52

2.6. Parameter, Taste <PARAM>
751 GPD Titrino
48
Rate: aus
**titr.
u.Grenze 0.000 ml/min
o.Grenze 150 ml/min
Aktion: keine
**titr.
Temperatur: aus
**titr.
u.Grenze -170.0 °C
o.Grenze 500.0 °C
Aktion: keine
**titr.
L10 Zuordnung: keine
verletzte Grenze: beide
Leitung L10: Puls
Überwachung der Reagenzzugaberate (ein, aus)
Bei "ein" folgende Abfragen:
Grenzwerte (0.000...150 ml/min)
Aktion falls die Grenzen verletzt werden (beenden, hold,
warten, keine)
beenden: Abbruch.
hold: Reagenzzugabe anhalten, bis manuell
weitergeschaltet wird.
warten: Reagenzzugabe anhalten, bis Grenzen wieder
eingehalten werden, dann automatisch weiterfahren.
Falls die untere Grenze verletzt wurde, macht "warten"
keinen Sinn, da die Rate beim Warten immer nur
kleiner wird!
Überwachung der Temperatur (ein, aus)
Bei "ein" folgende Abfragen:
Grenzwerte (-170.0...500.0 °C)
Aktion falls die Grenzen verletzt werden (beenden, hold,
warten, keine)
beenden: Abbruch.
hold: Reagenzzugabe anhalten, bis manuell
weitergeschaltet wird.
warten: Reagenzzugabe anhalten, bis Grenzen wieder
eingehalten werden, dann automatisch weiterfahren.
Zuordnung der I/O-Leitung L10 zu einem
Überwachungswert (Messw., Temp., Rate, alle, keine)
Auf Leitung L10 (Pin 8) der "Remote"-Buchse kann ein
Signal ausgegeben werden, falls ein Grenzwert verletzt
wurde.
Falls eine Zuordnung gemacht wurde:
verletzte Grenze (obere, untere, beide)
Das Signal wird ausgegeben, wenn der zugeordnete
Grenzwert verletzt wurde.
Art des Signals auf Leitung L10 (aktiv, Puls) der Buchse
"Remote"
aktiv: Leitung auf 0 V.
Puls: Puls >100 ms.
Wichtig: Eine bereits aktive Leitung wird durch einen
Puls inaktiv gesetzt!
Gleiche Möglichkeiten für Leitungen L11, L12, L13.
Pinbelegung auf der Buche "Remote":
L10 Pin
8
L11 Pin
13
L12 Pin
19
L13 Pin
20