2 barcodeleser - übersicht, Barcodeleser - übersicht 1 – Metrohm tiamo 2.4 (process analysis) Benutzerhandbuch
Seite 1637

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
7 Geräte
■■■■■■■■
1621
Barcodeleser als Gerät
HINWEIS
Sollen die Funktionen zum automatischen Datenimport in Probentabel-
len genutzt werden, so muss der Barcodeleser in tiamo als Gerät hinzu-
gefügt und so konfiguriert werden, dass bei jeder Datenübertragung
die folgenden vor- und nachlaufenden Kontrollzeichen mitgesendet
werden:
Preamble #1: 02hex (^B, STX)
Preamble #2: 02hex - 09hex (unterschiedliche Kennungsziffer 02hex
- 09hex für jeden angeschlossenen Barcodeleser)
Postamble #1: 04hex (^D, EOT)
Abschluss: <CR><LF>
Angaben zum Vorgehen beim Konfigurieren des Barcodelesers finden
Sie in dessen Handbuch.
Barcodeleser als HID
HINWEIS
Soll ein Barcodeleser als HID verwendet werden, muss er so konfiguriert
sein, dass er keine vorlaufenden Kontrollzeichen mitsendet.
Angaben zum Vorgehen beim Konfigurieren des Barcodelesers finden
Sie in dessen Handbuch.
7.15.2
Barcodeleser - Übersicht
Dialogfenster: Konfiguration
▶ Geräte ▶ [Bearbeiten] ▶ Eigenschaften... ▶ Eigen-
schaften - 'Gerätetyp' - 'Gerätename'
Die Parameter für einen Barcodeleser werden auf den folgenden Regis-
terkarten eingestellt:
■
Allgemein
Allgemeine Geräteinformationen wie Gerätename, Gerätetyp, Serien-
nummer etc.
■
Einstellungen
Einstellungen für den Barcodeleser.
■
GLP
Informationen zu GLP-Tests und GLP-Überwachung.