2 det ph - allgemein/hardware, Allgemein/hardware – Metrohm tiamo 2.4 (process analysis) Benutzerhandbuch
Seite 492

5.6 Befehle
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
476
■■■■■■■■
Kennzeich-
nung
Beschreibung
.SLO
Elektrodensteilheit des für den Befehl verwendeten
Sensors (in %)
.SME
Startmesswert (Messwert nach Abarbeiten der Start-
bedingungen) in der Einheit des Messwertes
.STE
Starttemperatur (Temperatur nach Abarbeiten der
Startbedingungen) in °C
.STY
Stopptyp, mit dem der Befehl gestoppt wurde: 1 =
normal; 0 = manuell oder nach Fehler
.SVA
Startvolumen absolut (Volumen, das bedingt durch
die Startbedingung "Startvolumen" zugegeben
wurde) in mL
.SVM
Startvolumen Messwert (Volumen, das bedingt
durch die Startbedingung "Startmesswert" zugege-
ben wurde) in mL
.SVS
Startvolumen Steigung (Volumen, das bedingt durch
die Startbedingung "Startsteigung" zugegeben
wurde) in mL
.SVT
Startvolumen total (Volumen, das bedingt durch alle
drei Startbedingungen zugegeben wurde) in mL
.TITER
Titerwert der für den Befehl verwendeten Lösung
5.6.3.2.2.2
DET pH - Allgemein/Hardware
Registerkarte: Methode
▶ DET pH ▶ Eigenschaften... ▶ Allgemein/Hardware
Befehlsname
Name des Befehls.
Eingabe
25 Zeichen
Auf dieser Registerkarte werden die allgemeinen Parameter zum Gerät,
Dosierer, Sensor und Rührer eingestellt.
Gerät
Gerätename
Auswahl eines Gerätes aus den in der Gerätetabelle vorhandenen Geräten.
Es werden nur diejenigen Geräte angeboten, mit denen der Befehl ablau-
fen kann.
Auswahl
'Gerätename' | nicht definiert
Standardwert
nicht definiert