2 standardaddition - übersicht – Metrohm tiamo 2.4 (process analysis) Benutzerhandbuch
Seite 966

5.6 Befehle
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
950
■■■■■■■■
■
MEAS Upol
Voltametrische Messung mit wählbarem Polarisationsstrom (Mess-
grösse Spannung U).
■
MEAS T
Temperaturmessung.
■
MEAS T/Flow
Temperatur- und Gasflussmessung.
■
MEAS Conc
Konzentrationsmessung (Direktmessung).
■
MEAS Cond
Leitfähigkeitsmessung.
■
MEAS TC Cond
Messung des Temperaturkoeffizienten der Leitfähigkeit.
■
MEAS Ref
Messung des Dunkel- und Referenzspektrums mit einem Avantes
Spektrometer.
■
MEAS Spec
Messung der Probenlösung über einen definierten Wellenlängenbe-
reich.
■
MEAS Opt
Messung der Probenlösung bei einer definierten Wellenlänge.
■
MEAS Opt Conc
Messung der Probenlösung bei einer definierten Wellenlänge. Hierbei
wird der gemessene Extinktionswert unmittelbar mit der zum verwen-
deten kolorimetrischen Sensor hinterlegten Kalibrierfunktion in einen
Konzentrationswert umgerechnet.
■
MEAS TMF
Messung des Transmissionsfaktors. Sie dient dem Abgleich des 089
Photometer auf 100 % Transmission. In der Regel wird destilliertes
Wasser verwendet.
■
STDADD man
Standardaddition mit manueller Zugabe der Standardadditionslösung.
■
STDADD dos
Standardaddition mit Zugabe der Standardadditionslösung mittels
Dosierer.
■
STDADD auto
Standardaddition mit automatischer Zugabe der Standardadditionslö-
sung mittels Dosierer in der Weise, dass eine konstante Potentialdiffe-
renz resultiert.
5.6.4.2
Standardaddition - Übersicht
Menüpunkt: Methode
▶ Einfügen ▶ Neuer Befehl... ▶ Messen
Empfehlung
Um eine sichere Auswertung der Standardaddition zu gewährleisten, muss
darauf geachtet werden, dass das Bürettenvolumen und die Konzentration