Dhcp, Dhcp-serverkonfiguration – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 13

DHCP-Serverkonfiguration: Intel® Ethernet iSCSI Boot
Benutzerhandbuch
Wenn Sie Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) verwenden, muss der DHCP-Server zur Bereitstellung der iSCSI Boot-
Konfigurationen an den iSCSI Initiator konfiguriert werden. Der DHCP-Server muss so eingerichtet werden, dass er Root Path
Option 17 und Host Name Option 12 angibt, wenn er iSCSI Zielinformationen an den iSCSI Initiator zurückmeldet. DHCP
Option 3 (Router List) kann je nach Netzwerkkonfiguration erforderlich sein.
HINWEIS: Die Konflikterkennung sollte auf dem DHCP-Server aktiviert sein.
DHCP Root Path Option 17:
Die Konfigurationszeichenfolge zur iSCSI Root Path Option besitzt das folgende Format:
iSCSI:<Servername oder IP-Adresse>:<Protokoll>:<Anschluss>:<LUN>:<Zielname>
Beispiele:
iscsi:192.168.0.20:6:3260:0:iqn.1986-03.com.intel:target1
Servername: iSCSI-Servername oder gültiges IPv4-Adressenliteral. Beispiel: 192.168.0.20.
Protokoll: Von iSCSI verwendetes Transportprotokoll. Der Standardwert ist TCP (6). Derzeit werden keine
anderen Protokolle unterstützt.
Anschluss: Anschlussnummer des iSCSI-Ziels. Wird dieses Feld leer gelassen, wird ein Standardwert von
3260 verwendet.
LUN: Auf dem iSCSI-Zielsystem konfigurierte LUN-ID. Der LUN-Wert sollte im Hexadezimalformat
eingegeben werden. Die LUN ID 64 (dezimal) würde beispielsweise im Hexadezimalformat als 40
konfiguriert. Standard ist null.
Zielname: iSCSI-Zielname zur eindeutigen Identifizierung eines iSCSI-Ziels im IQN-Format.
Beispiel: iqn.1986-03.com.intel:target1
DHCP Host Name Option 12:
Konfigurieren Sie Option 12 mit dem Hostnamen des iSCSI Initiators.
DHCP Option 3, Router List:
Konfigurieren Sie Option 3 mit der IP-Adresse des Gateways oder Routers, wenn sich iSCSI Initiator und iSCSI Ziel auf
unterschiedlichen Subnetzen befinden.
Lesen Sie bitte alle
Einschränkungen und Haftungsausschlüsse
.