Firmware, Firmware-setup, Befolgen sie die anweisungen unter – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 9: Setup, Intel® ethernet iscsi boot port selection (menü), Intel® iscsi boot port specific setup (menü)

Firmware-Setup: Intel® Ethernet iSCSI Boot Benutzerhandbuch
Intel® iSCSI Boot Port Selection (Menü)
Intel® iSCSI Boot Port Specific (Menü)
Intel® iSCSI Boot Configuration (Menü)
Intel® Ethernet iSCSI Boot enthält ein Setup-Menü, über das zwei Netzwerkanschlüsse in einem System als iSCSI Boot-Geräte
aktiviert werden können. Schalten Sie zur Konfiguration von Intel® iSCSI Boot das System ein oder setzen Sie es zurück und
drücken Sie bei Anzeige der Meldung "Press <Ctrl-D> to run setup..." (<Strg-D> zum Ausführen des Setups drücken)
die Tastenkombination Strg-D. Nach dem Drücken von Strg-D gelangen Sie zum Menü "Intel® iSCSI Boot Port Selection
Setup".
HINWEIS: Wenn Sie ein Betriebssystem von einem lokalen Datenträger aus starten, sollte Intel® Ethernet iSCSI Boot
für alle Netzwerkanschlüsse deaktiviert werden.
Intel® Ethernet iSCSI Boot Port Selection (Menü)
Im ersten Bildschirm des Menüs "Intel® iSCSI Boot Setup" wird eine Liste der Intel iSCSI Boot-fähigen Adapter angezeigt. Für
jeden Adapter werden die zugehörige MAC-Adresse, PCI Geräte-ID, Standort von PCI-Bus/-Gerät/-Funktion und ein Feld mit
Angabe des Intel® Ethernet iSCSI Boot-Status angezeigt. Im Port-Auswahlmenü können bis zu 16 iSCSI Boot-fähige Ports
angezeigt werden, jeweils 4 in einer scrollbaren Liste. Sind mehr Intel® iSCSI Boot-fähige Adapter vorhanden, werden diese
im Setup-Menü nicht aufgeführt. Der Einsatz dieses Menüs wird nachfolgend beschrieben:
Ein Netzwerkanschluss im System kann als primärer Boot-Anschluss festgelegt werden, indem bei Hervorhebung die
Taste "P" gedrückt wird. Der primäre Boot-Anschluss ist der erste Anschluss, der von Intel® iSCSI Boot zur Verbindung
mit dem iSCSI Ziel verwendet wird. Es kann nur ein Anschluss als primärer Boot-Anschluss ausgewählt werden.
Ein Netzwerkanschluss im System kann als sekundärer Boot-Anschluss festgelegt werden, indem bei Hervorhebung die
Taste "S" gedrückt wird. Der sekundäre Boot-Anschluss wird nur dann zur Verbindung mit dem iSCSI-Zieldatenträger
verwendet, wenn über den primären Boot-Anschluss keine Verbindung hergestellt werden kann. Es kann nur ein
Anschluss als sekundärer Boot-Anschluss ausgewählt werden.
Durch Drücken der Taste "D" bei hervorgehobenem Netzwerkanschluss wird iSCSI Boot auf diesem Anschluss
deaktiviert.
Durch Drücken der Taste "B" bei hervorgehobenem Netzwerkanschluss leuchtet die LED-Anzeige auf diesem Anschluss
auf.
Durch Drücken der Esc-Taste verlassen Sie das Menü "Port Selection".
Durch Drücken der Eingabetaste öffnen Sie das Menü "iSCSI Boot Port Specific Setup" für diesen Anschluss.
HINWEISE:
Wenn ein zuvor konfigurierter primärer Adapter wieder zum System hinzugefügt wird und ein neuer primärer
Adapter konfiguriert wurde, ist es möglich, dass zwei primäre Adapter vorhanden sind. Deaktivieren Sie
entweder einen der Adapter oder ändern Sie einen davon in einen sekundären Adapter.
Zur Konfiguration primärer und sekundärer Anschlüsse werden möglicherweise unterschiedliche Zielparameter
benötigt. Wenn der primäre iSCSI-Anschluss sich nicht mit seinem Ziel verbinden kann, springt der sekundäre
Anschluss ein, um eine Verbindung mit seinem Ziel herzustellen.
Intel® iSCSI Boot Port Specific Setup (Menü)
Das Anschluss-spezifische iSCSI-Setup-Menü bietet vier Optionen:
iSCSI Boot Configuration – Durch Auswahl dieser Option gelangen Sie zum Setup-Menü "Intel® iSCSI Boot
Configuration". Dieses Menü wird im Abschnitt unten genauer beschrieben und erlaubt Ihnen die Konfiguration der
iSCSI-Parameter für den ausgewählten Netzwerkanschluss.
CHAP Configuration - Durch Auswahl dieser Option gelangen Sie zum Bildschirm "CHAP Configuration". Das Menü
"CHAP Configuration" wird im folgenden Abschnitt ausführlich beschrieben.
Discard Changes and Exit – durch Auswahl dieser Option werden alle in den Setup-Bildschirmen "iSCSI Boot