Anforderungen, Funktionalität, Lldpad – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 23: Lldptool dcbtool

In Rechenzentren hat das herkömmliche Ethernet den Ruf, dass es hohe Latenzen aufweist und anfällig für den Verlust von
Frames ist, wodurch es sich für Speicheranwendungen nicht eignet.
Intel hat mit einer Reihe führender IT-Unternehmen an einer Lösung für diese Problematik gearbeitet. Insbesondere im IEEE-
802.1-Normungsgremium beschäftigen sich mehrere Arbeitsgruppen mit möglichen Verbesserungen dieser Thematik. Folgende
Normungsgremien sind involviert:
Enhanced Transmission Selection
IEEE 802.1Qaz
Lossless-Traffic-Klasse
Priority Flow Control (PFC): IEEE 802.1Qbb
Congestion Notification (CN): IEEE 802.1Qau
DCB-Capability-Exchange-Protokoll (DCBX): IEEE 802.1Qaz
Die veröffentlichte Software-Lösung präsentiert die von Intel implementierte Umsetzung. Beachten Sie, dass viele dieser
Normen nicht ratifiziert sind. Diese Version wurde vor der Normierung veröffentlicht und daher sollten Anwender regelmäßig in
Sourceforge neue Informationen einholen. Wir haben zwar mit einigen der größten Anbieter der Branche bei der Validierung
dieser Version zusammengearbeitet, allerdings sind die Lösungen vieler Anbieter noch in Entwicklung. Sobald diese Lösungen
verfügbar und die Normen ratifiziert sind, werden wir in Zusammenarbeit mit IT-Partnern und dem Normungsgremium
sicherstellen, dass die Intel-Lösung erwartungsgemäß funktioniert.
Anforderungen
RHEL 6 oder neuer bzw. SLES 11 SP1 oder neuer.
Linux-Kernelversion 2.6.29 oder neuer.
Linux-ixgbe-Treiber (für Netzwerkadapter mit Intel® 82599- oder X540-Controller) von Kernel 2.6.29 oder neuer.
Version 2.6.29 oder neuer des "iproute2"-Pakets sollte heruntergeladen und installiert werden, um über eine Version des
"tc"-Utility zu verfügen, die Multiqueuing unterstützt.
Version 2.5.33 von Flex sollte installiert sein (zur Unterstützung von iproute2). Es ist bekannt, dass SLES10 eine ältere
Für die lldpad-Kompilierung muss eine aktuelle Netlink-Bibliothek installiert sein.
Netzwerkadapter mit Intel® 82599- oder X540-Controller.
Funktionalität
lldpad
Führt das Link Layer Discovery Protocol (LLDP) über alle unterstützten Schnittstellen aus.
Führt das DCB-Capability-Exchange-Protokoll aus, um die DCB-Konfiguration über LLDP mit dem Peer-Gerät
auszutauschen.
Unterstützt die hier beschriebenen Versionen des DCB-Capability-Exchange-Protokolls:
Pre-CEE-Version: <kein Link vorhanden>
CEE-Version: <
>
IEEE-Version: IEEE Std 802.1Qaz-2011 <kein Link vorhanden>
Ruft die DCB-Konfiguration ab und speichert sie in einer Konfigurationsdatei.
Steuert die DCB-Einstellungen des Netzwerktreibers basierend auf dem Betrieb des DCB-Capability-Exchange-Protokolls.
Die Interaktion mit einem unterstützenden Netzwerktreiber wird erzielt, indem der DCB-Betrieb zur RTNETLINK-
Schnittstelle in Kernel 2.6.29 hinzugefügt wird.
Unterstützt folgende DCB-Funktionen: Enhanced Transmission Selection, Priority Flow Control, FCoE und FCoE Logical
Link Status.
Stellt eine Schnittstelle für Client-Anwendungen bereit, über die DCB-Funktionen abgefragt und konfiguriert werden
können. Generiert Client-Schnittstellenereignisse, wenn sich die Betriebskonfiguration oder der Status einer Funktion
ändert.
lldptool
dcbtool
Interagiert mit dcbd über die Client-Schnittstelle.