Hier, Übersicht, Dcb für linux – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 22: Hintergrund

Data Center Bridging (DCB) für Intel® Netzwerkanschlüsse:
Intel® Ethernet iSCSI Boot Benutzerhandbuch
Übersicht
Data Center Bridging ist eine Sammlung standardisierter Erweiterungen für das klassische Ethernet. Es stellt eine verlustlose
Rechenzentrumstransportschicht bereit, die die Zusammenführung von LANs und SANs in einer Unified Fabric ermöglicht. Die
Tools bieten verbesserte Funktionalität für geschäftskritischen Datenverkehr.
Data Center Bridging ist ein flexibles Rahmenwerk, das die Funktionalität definiert, die für Switches und Endpunkte, die Teil
des Rechenzentrumsnetzwerks sind, benötigt wird. Es umfasst folgende Funktionen:
Priority-based Flow Control (PFC; IEEE 802.1Qbb)
Enhanced Transmission Selection (ETS; IEEE 802.1Qaz)
Congestion Notification (CN)
Erweiterungen des Link Layer Discovery Protocol (IEEE 802.1AB), die das Data Center Bridging Capability Exchange
Protocol (DCBX) ermöglichen
Zwei DCBX-Versionen werden unterstützt:
Version 1: Auf diese DCBX-Version wird in Anhang F des FC-BB-5 Standards (FCoE) als die Version von DCBX Bezug
genommen, die bei Prä-FIP-FCoE-Implementierungen eingesetzt wird.
Version 2: Diese Spezifikation finden Sie als Link im folgenden Dokument:
Weitere Informationen zu DCB (einschließlich Spezifikation des DCB-Capability-Exchange-Protokolls) finden Sie unter
.
Die Systemanforderungen werden
DCB für Linux
Hintergrund
Im 2.4.x-Kernel wurden qdiscs eingeführt. Der Grund für hierfür war die QoS-Einführung in der Software, da die Hardware
nicht die für die Unterstützung notwendigen Schnittstellen aufwies. In Version 2.6.23 trieb Intel die Unterstützung mehrerer
Warteschlangen ("Multiqueuing") in der qdisc-Schicht voran. Hierdurch wird ein Mechanismus bereitgestellt, mit dem die
Software-Warteschlangen in der qdisc-Struktur mehreren Hardware-Warteschlangen in zugrundeliegenden Geräte zugewiesen
werden können. Im Fall der Intel-Adapter wird dieser Mechanismus genutzt, um die qdisc-Warteschlangen den
Warteschlangen innerhalb unserer Hardware-Controller zuzuweisen.