Overview, Übersicht, Iscsi over data center bridging (dcb) – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 3: Vorgehen zur schnellinstallation

Übersicht: Intel® Ethernet iSCSI Boot Benutzerhandbuch
Intel® Ethernet iSCSI Boot wurde für die Gigabit- und 10-Gigabit-PCI Express-Server-Adapter konzipiert. Intel® Ethernet
iSCSI Boot ermöglicht den Fernstart von einem externen iSCSI-Diskvolumen, das sich in einem auf iSCSI basierenden SAN
(Storage Area Network) befindet. Diese Anleitung informiert über Hardware- und Softwareinstallation, Setup-Vorgehensweisen
und gibt Tipps zur Fehlerbehebung beim Installieren und Booten des Systems mit diesen Adaptern.
iSCSI Over Data Center Bridging (DCB)
Intel® Ethernet-Adapter unterstützen iSCSI Software Initiatoren, die für das zugrunde liegende Betriebssystem nativ sind. Im
Fall von Windows aktiviert der Microsoft iSCSI Software Initiator über einen Ethernet-Adapter die Verbindung eines Windows-
Hosts mit einem externen iSCSI Speicher-Array. Für Windows Server 2008 und Windows Server 2012 ist der iSCSI-Initiator
enthalten.
Praktisch alle Open Source-Distributionen bieten Unterstützung für Open iSCSI Software Initiatoren, die von Intel® Ethernet-
Adaptern unterstützt werden. Konsultieren Sie die Dokumentation zu Ihrer Distribution, um weitere Einzelheiten zur
Konfiguration des jeweiligen Open iSCSI Initiators in Erfahrung zu bringen.
Intel® 10-Gigabit-Adapter mit 82599- oder X540-Controller unterstützen iSCSI innerhalb einer Data Center Bridging-Cloud.
Bei Verwendung zusammen mit Switches und Zielen, die die iSCSI/DCB-Anwendung TLV unterstützen, kann diese Lösung eine
garantierte Mindestbandbreite für den iSCSI-Verkehr zwischen Host und Ziel bereitstellen. Diese Lösung ermöglicht es
Speicherverwaltern, den iSCSI-Verkehr vom LAN-Verkehr zu trennen. Dies erfolgt auf ähnliche Weise, wie sich derzeit FCoE-
vom LAN-Verkehr trennen lässt. Bisher wurde iSCSI-Verkehr innerhalb einer Umgebung mit DCB-Unterstützung von
Switchanbietern wie LAN-Verkehr behandelt. Wenden Sie sich an Ihren jeweiligen Switch- bzw. Zielanbieter, um
sicherzustellen, dass Unterstützung für die iSCSI/DCB-Anwendung TLV gegeben ist.
Vorgehen zur Schnellinstallation
Weitere Informationen finden Sie unter
.
Folgen Sie zur Installation und Vorbereitung eines Systems für iSCSI Boot der Anleitung unten.
1. Installieren Sie Intel® iSCSI Boot-fähige Adapter im System. Eine Liste unterstützter Adapter finden Sie unter
Unterstützte Intel® Netzwerkadapter
.
2. Installieren Sie die neueste iSCSI Boot-Firmware mit dem
Dell Update-Paket für Intel Adapter-Firmware
.
Über den Befehl "BOOTUTIL -UP -ALL" wird die Firmware in den Flash-ROM aller iSCSI Boot-fähigen Adapter im System
finden Sie weitere Informationen hierzu.
3. Verbinden Sie die Adapter im iSCSI Initiatorsystem mithilfe des
datenträgers mit einem Netzwerk.
4. Befolgen Sie die Anweisungen unter
zur Konfiguration der Intel® Ethernet iSCSI Boot-Firmware für das
Booten von einem vorkonfigurierten
datenträger.
5. Befolgen Sie zur Einrichtung des Initiatorsystems für das Starten von einem iSCSI Remote-Datenträger unter Microsoft*
.
6. Wenn nach Ausführung der oben genannten Schritte ein Problem auftritt, lesen Sie den Abschnitt
.
HINWEIS: Für die folgenden Adapter wird iSCSI über die uEFI-Umgebung aktiviert:
Intel® Ethernet 10G 2P X540-t Adapter
Intel® Ethernet 10G 2P X520 Adapter
Intel® Ethernet 10G 4P X540/I350 rNDC
Intel® Ethernet 10G 4P X520/I350 rNDC
Intel® Ethernet 10G 2P X520-k bNDC
Intel® Gigabit 4P X540/I350 rNDC
Intel® Gigabit 4P X520/I350 rNDC
Intel® Gigabit 4P I350 bNDC
Dies ist die Vorgehensweise dazu:
1. Gehen Sie zu "System Setup" (Systemeinrichtung).
2. Wählen Sie einen Anschluss, und gehen Sie zu "Configuration" (Konfiguration).
3. Legen Sie das Startprotokoll fest: PXE, FCoE, iSCSI primär oder iSCSI sekundär.