Anforderungen – Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 15

Die iSCSI-Bandbreite (nach dem Booten) wird anhand von DCB konfiguriert (sofern installiert).
Im lokalen Modus führt die Anhebung oder Senkung der FCoE- oder iSCSI-Bandbreite zu einer Senkung bzw. Anhebung
der LAN-Bandbreiteneinstellung.
FCoE/iSCSI können nicht mit der gleichen Benutzerpriorität koexistieren.
Die Prozentsätze der Bandbreite für LAN, FCOE (sofern installiert) und iSCSI (sofern installiert) müssen insgesamt 100
% ergeben.
Verwenden von iSCSI Over DCB mit ANS-Gruppenbildung
Der Intel® iSCSI Agent ist für die Aufrechterhaltung aller Paketfilter zum Zweck der Prioritätskennzeichnung des in DCB-
fähigen Adaptern auftretenden iSCSI-Verkehrs zuständig. Der iSCSI Agent erstellt und verwaltet einen Verkehrsfilter für eine
ANS-Gruppe, sofern mindestens ein Gruppenmitglied den DCB-Status "betriebsbereit" aufweist. Weist jedoch einer der
Adapter in der Gruppe einen anderen DCB-Status als "betriebsbereit" auf, nimmt der iSCSI Agent einen Fehler in das Windows
Ereignisprotokoll für diesen Adapter auf. Solche Fehlermeldungen sollen den Administrator über Konfigurationsprobleme in
Kenntnis setzen, die behoben werden müssen, sich jedoch nicht auf das Tagging oder den iSCSI-Verkehrsfluss für die Gruppe
auswirken, sofern nicht explizit angegeben wird, dass der TC-Filter entfernt wurde.
Microsoft* Windows* Konfiguration für Intel® Ethernet iSCSI Boot
Installation von Windows Server 2008 und Server 2012
Anforderungen
1. Befolgen Sie die Installationsschritte zur Installation von Intel® Ethernet iSCSI Boot-fähigen Adaptern mit
Unterstützung von Intel iSCSI Boot Firmware.
2. Erstellen Sie eine Zielplatte (LUN) auf einem verfügbaren iSCSI-Zielsystem. Konfigurieren Sie diese LUN so, dass die
MAC-Adresse des Adapters des zu bootenden Hosts darauf zugreifen kann.
3. Stellen Sie sicher, dass das iSCSI Initiatorsystem die iSCSI Boot Firmware startet. Die Firmware sollte korrekt
konfiguriert sein, damit sie eine Verbindung mit dem iSCSI-Ziel herstellen und den Boot-Datenträger erkennen kann.
4. Die aktuelle Version des Microsoft* iSCSI Software Initiators mit integrierter Software-Boot-Unterstützung finden Sie
.
5. Zur Einrichtung des Windows Server 2008 Boot-Systems führen Sie die Schritte unter
Installation von Windows Server
durch.
6. Zur Aktivierung der Absturzabbildunterstützung führen Sie die Schritte unter
durch.
7. Informationen zu iSCSI Over DCB finden Sie unter
Installation von Windows Server 2008 und Server 2012
Installation von Microsoft Medien aus
HINWEIS: Windows Server 2008 und Server 2012 unterstützen systemeigen die Installation auf ein iSCSI-Ziel ohne
lokalen Datenträger, und unterstützen auch systemeigen den BS iSCSI-Boot-Vorgang.
HINWEIS: Unter Windows 2008 installiert das Dell Update Package (DUP) die DCB-Komponente des Intel-Treibers
aufgrund der Notwendigkeit eines von Microsoft initiierten Neustarts nicht als Voreinstellung. Gehen Sie wie folgt vor,
um die DCB (iSCSI)-Komponente zu installieren:
1. Wählen Sie „Programme hinzufügen oder entfernen" in der Systemsteuerung.
2. Wählen Sie das Programm "Intel Netzwerkanschlüsse" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten".
3. Wählen Sie die Option zur Installation von DCB (iSCSI).
1. Installieren Sie Windows Server 2008 oder Server 2012.
2. Wählen Sie eine iSCSI LUN im Bildschirm "Where do you want to install Windows?". Die Windows Server
Installationsmedien unterstützen standardmäßig den Netzwerk-Controller. Fahren Sie fort, um die BS-Installation
abzuschließen.
3. Falls im Bildschirm "Where do you want to install Windows?" keine iSCSI LUN angezeigt wird, klicken Sie auf "Load
Driver", um die Netzwerktreiber für die Netzwerk-Controller zu installieren. Die Netzwerktreiber befinden sich auf der
auf USB-Medien
heruntergeladen werden. Falls eine iSCSI LUN aufgelistet ist, fahren Sie mit der BS-Installation bis zum Abschluss fort.