Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 27

e:<0|1>
Steuert Funktionsaktivierung.
a:<0|1>
Steuert, ob die Funktion über DCBX beim Peer angekündigt wird.
w:<0|1>
Steuert, ob die Funktion die Betriebskonfiguration basierend auf dem Empfang vom Peer
ändern kann.
[funktionsspezifische
Argumente]
Spezifische Argumente einer DCB-Funktion.
Funktionsspezifische Argumente für dcb:
"On/off", "enable" oder "disable" für die Schnittstelle. Die Befehle go und gp sind für die dcb-Funktion nicht erforderlich.
Ebenso sind die Parameter für die Aktivierung, Ankündigung und mögliche Betriebskonfigurationsänderung nicht erforderlich.
Funktionsspezifische Argumente für pg:
pgid:xxxxxxxx
Prioritätsgruppen-ID für die 8 Prioritäten. Von links nach rechts (Prioritätsgruppen 0 – 7) ist "x" der
entsprechende Prioritätsgruppen-ID-Wert. Er kann 0 – 7 für Prioritätsgruppen mit
Bandbreitenzuweisungen oder f (Prioritätsgruppen-ID 15) für die unbeschränkte Prioritätsgruppe
sein.
pgpct:x,x,x,x,x,x,x,x
Prioritätsgruppen-Prozentsatz der Verbindungsbandbreite. Von links nach rechts (Prioritätsgruppen 0
– 7) ist "x" der Prozentsatz der Verbindungsbandbreite, die der entsprechenden Prioritätsgruppe
zugewiesen ist. Die Gesamtbandbreite muss 100 % ergeben.
uppct:x,x,x,x,x,x,x,x
Prioritätsprozentsatz der Prioritätsgruppenbandbreite. Von links nach rechts (Prioritätsgruppen 0 – 7)
ist "x" der Prozentsatz der Prioritätsgruppenbandbreite, die der entsprechenden Priorität zugewiesen
ist. Die Summe der Prozentsätze der Prioritäten, die zur selben Prioritätsgruppe gehören, muss
100 % ergeben (Ausnahme: Prioritätsgruppe 15).
strict:xxxxxxxx
Strikte Prioritätseinstellung. Von links nach rechts (Prioritäten 0 – 7) ist "x" 0 oder 1. 1 gibt an, dass
die Priorität die gesamte Bandbreite nutzen kann, die ihrer Prioritätsgruppe zugewiesen ist.
up2tc:xxxxxxxx
Zuweisen der Priorität zu Verkehrsklassen. Von links nach rechts (Prioritäten 0 – 7) ist "x" die
Verkehrsklasse (0 – 7), der die Priorität zugewiesen ist.
Funktionsspezifische Argumente für pfc:
pfcup:xxxxxxxx
Priority Flow Control aktivieren/deaktivieren. Von links nach rechts (Prioritäten 0 – 7) ist "x" 0 oder 1.
1 gibt an, dass die entsprechende Priorität so konfiguriert ist, dass Prioritätspausen übertragen
werden.
Funktionsspezifische Argumente für app:< subtype>:
appcfg:xx
xx ist ein hexadezimaler Wert, der eine 8-Bit-Bitmap repräsentiert, wobei mit 1 festgelegte Bits die
Priorität angeben, die Frames für die nach Subtyp angegebenen Anwendungen verwenden sollten.
Dem Bit der niedrigsten Rangfolge ist die Priorität 0 zugewiesen.
Funktionsspezifische Argumente für ll:<subtype>:
status:
[0|1]
Für Testzwecke kann der Logical Link Status mit 0 oder 1 festgelegt werden. Diese Einstellung bleibt in der
Konfigurationsdatei nicht permanent erhalten.
Beispiele
DCB bei Schnittstelle eth2 aktivieren
dcbtool sc eth2 dcb on
Prioritäten zuweisen
Zuweisung der Prioritäten 0 – 3 an die Prioritätsgruppe 0, der Prioritäten 4 – 6 an die Prioritätsgruppe 1 und der Priorität 7 an