Dell Intel PRO Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 30

connection with iSCSI target. No
disk found!"
Das Client iSCSI System erfordert u.U. statische IP-Adresszuweisungen auf
dem verbundenen Netzwerk.
Im Netzwerk ist u.U. kein DHCP-Server vorhanden.
Spanning Tree Protocol (STP) auf dem Netzwerk-Switch kann den Intel® iSCSI
Boot-Anschluss daran hindern, den DHCP-Server zu kontaktieren. Aktivieren
Sie die Portfast-Einstellung auf dem Switch-Anschluss, mit dem der Initiator
verbunden ist, oder lesen Sie in Ihrer Switch-Dokumentation nach, wie
Spanning Tree Protocol deaktiviert wird.
Angezeigte Fehlermeldung:
„PnP Check Structure is invalid“
Intel® iSCSI Boot konnte kein gültiges PnP PCI-BIOS erkennen. Wird diese Meldung
angezeigt, kann Intel® Ethernet iSCSI Boot auf dem betreffenden System nicht
ausgeführt werden. Zur Ausführung von Intel® Ethernet iSCSI Boot ist ein voll PnP-
kompatibles PCI-BIOS erforderlich.
Angezeigte Fehlermeldung:
„Invalid iSCSI connection
information“
Die vom DHCP empfangenen oder im Setup-Menü statisch konfigurierten iSCSI
Konfigurationsdaten sind unvollständig, und es konnte kein Anmeldeversuch beim
iSCSI Zielsystem vorgenommen werden. Prüfen Sie, ob iSCSI Initiatorname, iSCSI
Zielname, Ziel-IP-Adresse und Zielanschlussnummer im iSCSI Setup-Menü (für
statische Konfiguration) bzw. auf dem DHCP-Server (für dynamische BOOTP
Konfiguration) ordnungsgemäß konfiguriert sind.
Angezeigte Fehlermeldung:
„Unsupported SCSI disk block size“
Das iSCSI Zielsystem ist für eine Plattenblockgröße konfiguriert, die von Intel®
Ethernet iSCSI Boot nicht unterstützt wird. Konfigurieren Sie das iSCSI-Zielsystem
für eine Datenträger-Blockgröße von 512 Byte.
Angezeigte Fehlermeldung:
„Re-directing login to [IP-Adresse]“
Intel® Ethernet iSCSI Boot hat einen Anmeldeumleitungsbefehl vom iSCSI Zielsystem
empfangen. Der aktuelle Anmeldeversuch wird abgebrochen, und es wird ein zweiter
Anmeldeversuch mit dem durch den Umleitungsbefehl angegebenen Ziel
durchgeführt. Das iSCSI Zielsystem ist zur Umleitung des iSCSI Initiators auf ein
anderes Ziel konfiguriert. Prüfen Sie die Konfiguration des iSCSI Zielsystems oder
konfigurieren Sie Intel® iSCSI Boot zur Verbindung mit dem neuen Ziel.
Angezeigte Fehlermeldung:
"ERROR: Could not establish TCP/IP
connection with iSCSI target
system."
Intel® Ethernet iSCSI Boot konnte keine TCP/IP-Verbindung mit dem iSCSI
Zielsystem herstellen. Prüfen Sie, ob Initiator- und Ziel-IP-Adresse, Subnetzmaske,
Anschluss- und Gatewayeinstellungen ordnungsgemäß konfiguriert sind. Prüfen Sie
bei Bedarf die Einstellungen auf dem DHCP-Server. Prüfen Sie, ob das iSCSI
Zielsystem mit einem Netzwerk verbunden ist, auf das der Intel® Ethernet iSCSI
Boot Initiator zugreifen kann. Überprüfen Sie, dass das System nicht von einer
Firewall blockiert wird.
Angezeigte Fehlermeldung:
"ERROR: CHAP authentication with
target failed."
CHAP Benutzername oder Secret stimmen nicht mit der CHAP-Konfiguration auf den
iSCSI Zielsystem überein. Prüfen Sie, ob die CHAP-Konfiguration auf dem Intel®
iSCSI Boot-Anschluss mit der CHAP-Konfiguration des iSCSI Zielsystems
übereinstimmt. Deaktivieren Sie CHAP im iSCSI Boot Setup-Menü, wenn es auf dem
Ziel nicht aktiviert ist.
Angezeigte Fehlermeldung:
"ERROR: Login request rejected by
iSCSI target system."
Eine Anmeldeanfrage wurde an das iSCSI Zielsystem gesendet, aber zurückgewiesen.
Prüfen Sie, ob iSCSI Initiatorname, Zielname, LUN-Nummer und CHAP
Authentifizierungseinstellungen mit den Einstellungen auf dem iSCSI Zielsystem
übereinstimmen. Prüfen Sie, ob das Ziel so konfiguriert ist, dass es Zugriff des Intel®
iSCSI Boot Initiators auf eine LUN zulässt.
Bei der Installation von Linux auf
Net App Filer können nach
erfolgreicher Erkennung des Ziel-
Datenträger Fehlermeldungen wie
die folgenden angezeigt werden.
Iscsi-sfnet:hostx: Connect
failed with rc -113: No route
to host
Iscsi-sfnet:hostx:
establish_session failed.
Could not connect to target
Bei Anzeige dieser Fehlermeldungen sollten nicht verwendete iSCSI Schnittstellen auf
Net App Filer deaktiviert werden.
Zur Datei iscsi.conf muss "Continuous=no" hinzugefügt werden.
Angezeigte Fehlermeldung:
"ERROR: iSCSI target not found."
Eine TCP/IP-Verbindung wurde erfolgreich zur IP-Zieladresse hergestellt; es wurde
jedoch auf dem Zielsystem kein iSCSI Ziel mit dem angegebenen iSCSI Zielnamen
gefunden. Überprüfen Sie, dass der konfigurierte iSCSI Ziel- und Initiatorname mit
den Einstellungen auf dem iSCSI Ziel übereinstimmen.