Siehe auch, Schutzrichtlinien – Dell PowerVault DP600 Benutzerhandbuch
Seite 26

26
Endbenutzer stellen geschützte Dateien mithilfe eines Clientcomputers wieder her, auf dem
die Schattenkopie-Clientsoftware ausgeführt wird. Benutzer können frühere Versionen über
Freigaben auf Dateiservern, über Distributed File System (DFS)-Namespaces oder durch
Verwendung eines Befehls im Menü Extras für Microsoft Office-Anwendungen wiederherstellen.
Siehe auch
Synchronisierungsprozess für Anwendungsdaten
Synchronisierungsprozess für Dateidaten
Schutzrichtlinien
DPM konfiguriert die Schutzrichtlinien, oder Auftragszeitpläne, für jede Schutzgruppe basierend
auf den Wiederherstellungszielen, die Sie für diese Schutzgruppe festlegen. Beispiele
für Wiederherstellungsziele:
• „Nicht mehr als 1 Stunde der Produktionsdaten verlieren“
• „Aufbewahrungszeitraum von 30 Tagen gewährleisten“
• „Daten sollen 7 Jahre für die Wiederherstellung verfügbar sein“
Ihre Wiederherstellungsziele quantifizieren die Datenschutzanforderungen Ihres Unternehmens.
In DPM werden Wiederherstellungsziele durch den Aufbewahrungszeitraum, die Datenverlust-
toleranz, den Wiederherstellungspunkt-Zeitplan und (für Datenbankanwendungen) den Zeitplan
für vollständige Schnellsicherungen bestimmt.
Der Aufbewahrungszeitraum ist der Zeitraum, über den die gesicherten Daten verfügbar
sein müssen. Müssen die Daten von heute auch in einer Woche noch verfügbar sein?
In zwei Wochen? In einem Jahr?
Die Datenverlusttoleranz bestimmt die maximale Datenmenge (zeitlich gemessen),
deren Verlust für die Geschäftsanforderungen zu verkraften ist. Sie legt fest, wie oft DPM
eine Synchronisierung mit dem geschützten Server ausführt, indem Datenänderungen
vom geschützten Server gesammelt werden. Sie können die Synchronisierungsfrequenz
zwischen 15 Minuten und 24 Stunden einstellen. Sie können auch festlegen, kurz vor
dem Erstellen eines Wiederherstellungspunkts zu synchronisieren anstatt nach einem
bestimmten Zeitplan.
Der Wiederherstellungspunkt-Zeitplan legt fest, wie viele Wiederherstellungspunkte dieser
Schutzgruppe erstellt werden. Für den Dateischutz wählen Sie die Tage und Uhrzeiten,
für die Wiederherstellungspunkte erstellt werden sollen. Für den Datenschutz von Anwendungen,
die inkrementelle Sicherungen unterstützen, bestimmt die Synchronisierungsfrequenz
den Wiederherstellungspunkt-Zeitplan. Für den Datenschutz von Anwendungen,
die keine inkrementellen Sicherungen unterstützen, bestimmt der Zeitplan für vollständige
Schnellsicherungen den Wiederherstellungspunkt-Zeitplan.