Siehe auch, Planen von schutzkonfigurationen, Langfristiger schutz auf band – Dell PowerVault DP600 Benutzerhandbuch
Seite 45

45
Langfristiger Schutz auf Band
Für den langfristigen Schutz von Daten, auch als Bandarchivierung bezeichnet, können Sie
einen Aufbewahrungszeitraum zwischen einer Woche und 99 Jahren wählen. DPM unterstützt
die Verwaltung Ihrer Bandarchive mit Warnmeldungen und Berichten. Der angegebene
Aufbewahrungszeitraum wird verwendet, um das Ablaufdatum der einzelnen Bänder zu ermitteln.
Die Frequenz der Sicherungen basiert auf dem festgelegten Aufbewahrungszeitraum,
wie aus der folgenden Liste ersichtlich ist:
• Wenn der Aufbewahrungszeitraum ein Jahr bis 99 Jahre lang ist, können Sie wählen,
ob Sicherungen täglich, wöchentlich, 14-tägig, monatlich, vierteljährlich, halbjährlich
oder jährlich ausgeführt werden sollen.
• Wenn der Aufbewahrungszeitraum 1 bis 11 Monate lang ist, können Sie wählen,
ob Sicherungen täglich, wöchentlich, 14-tägig oder monatlich ausgeführt werden sollen.
• Wenn der Aufbewahrungszeitraum 1 bis 4 Wochen lang ist, können Sie wählen,
ob Sicherungen täglich oder wöchentlich ausgeführt werden sollen.
Siehe auch
Wiederherstellungsziele für festplattengestützten Schutz
Planen von Schutzkonfigurationen
Nachdem Sie die Datenquellen, die Sie schützen müssen, identifiziert und Ihre Wieder-
herstellungsziele bestimmt haben, ist der nächste Schritt die Analyse der Informationen, die
Sie gesammelt haben, damit Sie die Datenquellen in Schutzgruppen organisieren können.
Eine Schutzgruppe ist eine Sammlung von Datenquellen, für die dieselbe Schutzkonfiguration
eingerichtet wurde. Die Schutzkonfiguration besteht aus dem Schutzgruppennamen und den
Einstellungen für Festplattenzuweisungen, Replikaterstellungsmethoden und Komprimierung
über das Netzwerk.
Zur Planung einer Schutzgruppe müssen Sie folgenden Entscheidungen treffen:
• Welche Datenquellen gehören zu der Schutzgruppe?
• Welche Schutzmethode (festplattengestützt, bandgestützt oder beides) werden Sie für die
Schutzgruppe verwenden?
• Wie lauten die Wiederherstellungsziele für die Mitglieder der Schutzgruppe?
• Wie viel Speicherplatz wird benötigt, um die ausgewählten Daten zu schützen?
• Welches Band und welche Bibliothek soll verwendet werden?
• Welche Methode wird zum Erstellen der Replikate für die Mitglieder der Schutzgruppe
verwendet?