Siehe auch, Anwendungsdaten – Dell PowerVault DP600 Benutzerhandbuch
Seite 37

37
Siehe auch
Ausschließen von Dateien und Ordnern
Schützen von Daten in DFS-Namespaces
Anwendungsdaten
Mit DPM können Sie die folgenden Typen von Anwendungsdaten schützen:
• Exchange Server-Speichergruppen. DPM kann Speichergruppen für Microsoft Exchange
Server 2003 SP2 und Exchange Server 2007 schützen.
• Sie können Datenbanken in der ausgewählten Speichergruppe nicht vom Schutz
ausschließen.
• Alle Speichergruppen auf einem Computer mit Exchange Server 2003 müssen Mitglieder
derselben Schutzgruppe sein, andernfalls werden diese Speichergruppen nicht
geschützt.
• Sie sollten die zirkuläre Protokollierung für geschützte Speichergruppen deaktivieren.
• SQL Server-Datenbanken. DPM kann Datenbanken für Microsoft SQL Server 2000 SP4,
SQL Server 2005 SP1 und SQL Server 2005 SP2 schützen.
• Alle Datenbanken in einer Instanz von SQL Server können zu derselben oder
zu verschiedenen Schutzgruppen gehören.
• Sie können Daten in der ausgewählten Datenbank nicht vom Schutz ausschließen.
• DPM unterstützt keine inkrementellen Sicherungen für die folgenden Datenbanken:
• SQL Server 2000 und SQL Server 2005 master-Datenbanken
• SQL Server 2000 msdb-Datenbank
• SQL Server 2000 model-Datenbank
• Windows SharePoint Services-Daten. DPM kann Serverfarmen für Server, auf denen
Windows SharePoint Services 3.0 oder Office SharePoint Server 2007 ausgeführt wird,
schützen.
• Sie können Daten in der ausgewählten Farm nicht vom Schutz ausschließen.
• Virtual Server und virtuelle Rechner. DPM kann einen Virtual Server-Host (einen
Computer, auf dem Virtual Server 2005 R2 SP1 ausgeführt wird) und die Gäste, oder
virtuellen Rechner, die im Kontext dieses Hosts ausgeführt werden, schützen.
Zusätzlich kann DPM die Daten der auf den virtuellen Rechnern ausgeführten Anwendungen
schützen. Daten für Anwendungen, die auf virtuellen Rechnern ausgeführt werden, müssen
jedoch als Anwendungsdatenquelle geschützt und wiederhergestellt werden, nicht als
Komponente eines geschützten virtuellen Rechners. Um zum Beispiel Daten für eine Instanz
von SQL Server, die auf einem virtuellen Rechner ausgeführt wird, zu schützen und
wiederherzustellen, wählen Sie die Datenquelle als eine SQL Server-Datenbank aus. Wenn Sie
einen virtuellen Rechner schützen, werden auch Anwendungsdaten geschützt. Diese können
jedoch nur durch eine Wiederherstellung des virtuellen Rechners wiederhergestellt werden.