Aufbewahrungszeitraum für dateien – Dell PowerVault DP600 Benutzerhandbuch
Seite 42

42
Aufbewahrungszeitraum für Dateien
Der Aufbewahrungszeitraum ist der Zeitraum, über den die Daten zur Wiederherstellung
zur Verfügung stehen sollen. Wenn der Aufbewahrungszeitraum für einen Wieder-
herstellungspunkt abgelaufen ist, wird der Wiederherstellungspunkt gelöscht.
Sie können einen Aufbewahrungszeitraum zwischen einem Tag und 448 Tagen für den
kurzfristigen festplattengestützten Schutz, bis zu 12 Wochen für den kurzfristigen bandgestützten
Schutz und bis zu 99 Jahre für den langfristigen bandgestützten Schutz auswählen. DPM kann
bis zu 64 Wiederherstellungspunkte für jedes Dateimitglied einer Schutzgruppe speichern.
Wenn Sie zum Beispiel vor jedem Wiederherstellungspunkt eine Synchronisierung ausführen,
6 Wiederherstellungspunkte täglich einplanen und einen Aufbewahrungszeitraum von 10 Tagen
festlegen, werden die Wiederherstellungspunkte für die Dateien in dieser Schutzgruppe niemals
64 überschreiten. Wenn Sie jedoch Einstellungen kombinieren, die zu mehr als 64 Wiederher-
stellungspunkten führen, gibt DPM während der Konfiguration eine Warnmeldung aus,
damit Sie Ihre Auswahl ändern können. Es ist nicht möglich, eine Schutzkonfiguration für Dateien
zu erstellen, bei der das Limit von 64 Wiederherstellungspunkten überschritten wird.
Synchronisierung und Wiederherstellungspunkte
für Anwendungsdaten
Für Anwendungsdaten werden Änderungen an Volumeblöcken, die zu Anwendungsdateien
gehören, vom Volumefilter verfolgt. Die Synchronisierung von Anwendungsdaten entspricht
einer inkrementellen Sicherung und erstellt in Kombination mit dem Replikat ein genaues Abbild
der Anwendungsdaten.
Für das Intervall für Synchronisierungen können Sie zwischen 15 Minuten und 24 Stunden
einstellen. Der Standardwert beträgt 15 Minuten. Sie können auch festlegen, dass die
Synchronisierung nur vor dem Erstellen eines Wiederherstellungspunkts erfolgt. Wenn
Sie nur vor dem Erstellen eines Wiederherstellungspunkts synchronisieren, führt DPM eine
vollständige Schnellsicherung aus, um das Replikat entsprechend des Wiederherstellungspunkt-
Zeitplans zu synchronisieren.
Bei Anwendungen, die inkrementelle Sicherungen unterstützen, führt der Standardzeitplan
zu Wiederherstellungspunkten für jede Synchronisierung (alle 15 Minuten) und zu einer
vollständigen Schnellsicherung um 8:00 Uhr an jedem Tag. Für Anwendungen, die keine
inkrementellen Sicherungen unterstützen, führt der Standardzeitplan zu einem Wieder-
herstellungspunkt für die vollständige Schnellsicherung um 8:00 Uhr an jedem Tag.
Sie können sowohl die Uhrzeiten als auch die Tage ändern. Es ist nicht möglich, für verschiedene
Tage unterschiedliche Uhrzeiten festzulegen. Sie können zum Beispiel Wiederherstellungspunkte
für 2:00 Uhr und 14:00 Uhr nur an Werktagen festlegen; Sie können aber nicht Wiederher-
stellungspunkte für 2:00 Uhr an Werktagen und für 12:00 Uhr an Wochenenden festlegen.