Dell PowerVault DP600 Benutzerhandbuch
Zusammenfassung
Advertising

System Center Data Protection Manager 2007
Betriebshandbuch
Microsoft Corporation
Veröffentlicht: Sep 2007
Zusammenfassung
Dieses Handbuch enthält Empfehlungen für die Überwachung und Verwaltung von DPM-Servern,
Bandbibliotheken, geschützten Dateiservern und Workstations sowie von geschützten Servern,
auf denen SQL Server, Exchange Server und Windows SharePoint Services ausgeführt wird.
Des Weiteren finden Sie hier Anleitungen für die Wiederherstellung im Notfall.
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- System Center Data Protection Manager 2007 Betriebshandbuch
- Inhalt
- Verwalten von DPM-Servern
- Allgemeine DPM-Serverwartung
- Ausführen von DPM-Serververwaltungsaufgaben
- Verwalten des DPM-Datenbank-Volumes
- Suchen von DPM-Servern in Active Directory-Domänendiensten
- Migrieren eines DPM-Servers zu neuer Hardware
- Neustarten des DPM-Servers
- Verschieben des DPM-Servers in eine neue Domäne
- Umbenennen des DPM-Servers
- Ändern der von DPM verwendeten SQL Server-Instanz
- Koordinieren des zeitzonenübergreifenden Schutzes
- Ändern der Zeitzone des DPM-Servers
- Verwalten des Speicherpools
- Überwachen des DPM-Servers
- Verwalten von geschützten Dateiservern und Workstations
- Verwalten von geschützten Servern, auf denen Exchange ausgeführt wird
- Allgemeine Wartung von Servern, auf denen Exchange ausgeführt wird
- Ausführen von Exchange Server-Verwaltungsaufgaben
- Aktualisieren von Exchange Server 2003 auf Exchange Server 2007
- Verschieben von Exchange-Servern zwischen Domänen
- Umbenennen von Exchange-Servern
- Hinzufügen von Speichergruppen und Datenbanken
- Aufheben der Bereitstellung von Datenbanken
- Ändern des Pfads von Datenbanken oder Protokolldateien
- Umbenennen von Speichergruppen
- Verschieben von Datenbanken zwischen Speichergruppen
- Verwalten von Exchange-Clusterservern
- Wiederherstellen von Exchange-Daten
- Wiederherstellen einer Speichergruppe am ursprünglichen Speicherort
- Wiederherstellen einer Datenbank am ursprünglichen Speicherort
- Wiederherstellen einer Datenbank in einer anderen Datenbank
- Kopieren von Exchange-Daten in einen Netzwerkordner
- Kopieren von Exchange-Daten auf Band
- Wiederherstellen von Postfächern
- Wiederherstellen von Daten auf Clusterservern
- Verwalten von geschützten Servern, auf denen SQL Server ausgeführt wird
- Allgemeine Wartung von Servern, auf denen SQL ausgeführt wird
- Ausführen von SQL Server-Verwaltungsaufgaben
- Aktualisieren von SQL Server 2000 auf SQL Server 2005
- Verschieben von SQL-Servern zwischen Domänen
- Umbenennen von Computern, auf denen SQL Server ausgeführt wird
- Ändern des Wiederherstellungsmodells einer Datenbank
- Ersetzen von Datenträgern auf einem SQL-Server
- Hinzufügen von Datenbanken zu einem SQL-Server
- Ändern des Pfads von SQL Server-Datenbanken
- Umbenennen von SQL Server-Datenbanken
- Verwalten von SQL-Clusterservern
- Wiederherstellen von SQL Server-Daten
- Wiederherstellen einer SQL-Datenbank am ursprünglichen Speicherort
- Wiederherstellen und Umbenennen von SQL-Datenbanken
- Wiederherstellen einer Datenbank auf einer anderen Instanz von SQL Server
- Kopieren von SQL-Datenbanken in einen Netzwerkordner
- Kopieren von SQL-Datenbanken auf Band
- Wiederherstellen von SQL-Datenbanken und Zulassen von zusätzlichen Protokollsicherungen
- Verwalten von geschützten Servern, auf denen Windows SharePoint Services ausgeführt wird
- Allgemeine Wartung von Servern, auf denen Windows SharePoint Services ausgeführt wird
- Ausführen von Windows SharePoint Services-Verwaltungsaufgaben
- Aktualisieren von Windows SharePoint Services
- Verschieben von Windows SharePoint Services-Servern zwischen Domänen
- Umbenennen von Windows SharePoint Services-Servern
- Ändern des Front-End-Webservers
- Hinzufügen von Datenbanken zu einer Windows SharePoint Services-Farm
- Hinzufügen oder Entfernen von Servern in einer Windows SharePoint Services-Farm
- Wiederherstellen von Windows SharePoint Services-Daten
- Verwalten von geschützten virtuellen Servern
- Leistungsverwaltung
- Verwalten von Bandbibliotheken
- Wiederherstellung im Notfall
- Vorbereiten auf die Notfall-Wiederherstellung
- Wiederherstellung
- Verwenden von Skripts vor und nach Sicherungen
- Anhang A: Kurzreferenz für DPM-Aufgaben
- Anhang B: Schemaerweiterungen in DPM 2007
- Anhang C: Benutzerdefinierte Berichtansichten
- Verwalten von DPM-Servern
- Inhalt