Dell PowerVault DP600 Benutzerhandbuch
Seite 40

40
Windows-Wartungstools und geschützte Computer
Windows-Tool
Besonderheiten
Datenträgerbereinigung: Dient
dem Entfernen temporärer Dateien,
Dateien im Internetcache und nicht
erforderlicher Programmdateien.
Das Ausführen der Datenträgerbereinigung sollte keine
negativen Auswirkungen auf die Leistung oder den Schutz
von Daten haben.
Datenträgerdefragmentierung:
Dient dem Analysieren des
Fragmentierungsgrads von
Volumes und dem Defragmentieren
von Volumes.
Bevor Sie ein Volume einer Schutzgruppe hinzufügen,
überprüfen Sie das Volume auf Defragmentierung, und
defragmentieren Sie es ggf. mit dem Tool
Datenträgerdefragmentierung. Wenn Schutz auf extrem
fragmentierte Volumes angewendet wird, braucht der
geschützte Computer länger zum Starten, und
Schutzaufträge können fehlschlagen.
Es wird empfohlen, die Datenträgerbereinigung
auszuführen, bevor die Datenträgerdefragmentierung
ausgeführt wird.
Chkdsk.exe: Dient der
Fehlerüberprüfung des
Dateisystems und der
Dateisystemmetadaten sowie dem
Anzeigen eines entsprechenden
Statusberichts.
Bevor Sie chkdsk /f auf einem geschützten Volume
ausführen, stellen Sie sicher, dass keine Konsistenzprüfung
für dieses Volume ausgeführt wird. Wenn Sie für ein
geschütztes Volume chkdsk /f während einer
Konsistenzprüfung ausführen, kann dies zu einer CPU-
Auslastung von 100 % führen.
Führen Sie eine Synchronisierung mit Konsistenzprüfung
aus, nachdem Sie auf dem geschützten Computer
Chkdsk.exe ausgeführt haben.
Siehe auch
Anwenden von Betriebssystem-Updates auf Dateiserver und Workstations
Verwalten von geschützten Dateiservern und Workstations
Ausführen von Antivirusprogrammen auf Dateiservern und Workstations
Verwenden von Windows-Wartungstools auf dem DPM-Server
Verwenden von Windows-Wartungstools auf Exchange-Servern
Verwenden von Windows-Wartungstools auf SQL-Servern
Verwenden von Windows-Wartungstools auf Windows SharePoint Services-Servern