Konsistenzprüfung, Vollständige schnellsicherung – Dell PowerVault DP600 Benutzerhandbuch
Seite 117

117
DPM basiert darauf, dass durch die Synchronisierung Replikate mit den geschützten Daten
aktualisiert werden. Jeder Synchronisierungsauftrag verwendet Netzwerkressourcen und kann
aus diesem Grund die Netzwerkleistung beeinträchtigen.
Die Auswirkungen der Synchronisierung auf die Netzwerkleistung können durch Verwenden der
Netzwerk-Bandbreitenbeschränkung und Komprimierung verringert werden. Weitere Informa-
tionen finden Sie unter
Verwenden der Netzwerk-Bandbreitenbeschränkung
und
Komprimierung über das Netzwerk
.
Siehe auch
Auswirkungen von DPM auf die Leistung
Konsistenzprüfung
Eine Konsistenzprüfung ist die Suche nach Inkonsistenzen zwischen einer geschützten
Datenquelle und deren Replikat sowie die Korrektur dieser Inkonsistenzen.
Die Leistung des geschützten Computers, des DPM-Servers und des Netzwerks wird durch die
Ausführung einer Konsistenzprüfung beeinträchtigt; dies wurde jedoch optimiert, da nur die
Änderungen und Prüfsummen übertragen werden.
Die Auswirkungen einer Konsistenzprüfung auf das Netzwerk sind nach der erfolgreichen
Erstellung eines Replikats deutlich geringer als bei der ersten Replikaterstellung. Wenn die erste
Replikaterstellung unterbrochen wird oder nicht erfolgreich ist, kann die erste Konsistenzprüfung
zu ähnlichen Beeinträchtigungen führen wie die Replikaterstellung.
Es wird empfohlen, Konsistenzprüfungen außerhalb der Hauptgeschäftszeiten durchzuführen.
DPM führt in den folgenden Fällen automatisch eine Konsistenzprüfung durch:
• Beim Ändern einer Schutzgruppe durch Ändern der Ausschlussliste
• Wenn eine tägliche Konsistenzprüfung geplant ist und das Replikat inkonsistent ist
Siehe auch
Auswirkungen von DPM auf die Leistung
Vollständige Schnellsicherung
Eine vollständige Schnellsicherung ist ein Synchronisierungstyp, bei dem der Schutz-Agent einen
Snapshot aller seit der vorigen vollständigen Schnellsicherung (bzw. für die erste vollständige
Schnellsicherung seit der ersten Replikaterstellung) geänderten Blöcke überträgt und das
Replikat entsprechend aktualisiert. Es wird davon ausgegangen, dass die Auswirkung einer
vollständigen Schnellsicherung auf die Leistung sowie die Dauer des Vorgangs einer
vollständigen Schnellsicherung geringer ist als bei einer vollständigen Sicherung, da DPM nur die
seit der letzten vollständigen Schnellsicherung geänderten Blöcke überträgt.