Wiederherstellen von dpm-datenbanken, Wiederherstellen von dpm-replikaten – Dell PowerVault DP600 Benutzerhandbuch
Seite 166

166
Wiederherstellen von DPM-Datenbanken
Wenn Sie die DPM-Datenbankdateien wiederherstellen, vergewissern Sie sich, dass der
Speicherort auf dem DPM-Computer, auf dem Sie die Dateien wiederherstellen, sicher ist.
So stellen Sie die DPM-Datenbank wieder her, wenn sie beschädigt ist
1. Deinstallieren Sie DPM unter Beibehaltung der datenträgergestützten Replikate.
2. Löschen Sie die DPM-Datenbank.
3. Installieren Sie eine neue Instanz des DPM-Servers.
4. Importieren Sie die letzte DPM-Bandsicherung und stellen Sie die Datenbank an einem
anderen Speicherort wieder her, oder stellen Sie die Datenbank als Datei vom
sekundären DPM-Server wieder her.
5. Führen
Sie
DPMSync dbrestore dbloc Speicherort aus.
6. Führen
Sie
DPMSync sync aus.
DPMSync nimmt den DPM-Dienst offline und fügt die gesicherte Datenbank SQL Server
hinzu.
Siehe auch
Wiederherstellen von DPM-Replikaten
Um ein DPM-Replikat wiederherzustellen, müssen Sie zunächst DpmSync ausführen, um es neu
zuzuweisen. DpmSync markiert das Replikat als ausstehende manuelle Replikaterstellung. Sie
können das Replikat nur wiederherstellen, wenn sein Status in der DPM-Verwaltungskonsole als
ausstehende manuelle Replikaterstellung angegeben ist. Wenn eine Replikatwiederherstellung
fehlschlägt, wird der Replikatstatus als inkonsistent angezeigt, wodurch wiederholte
Wiederherstellungsversuche verhindert werden.
Wenn eine Replikatwiederherstellung fehlschlägt, müssen Sie den Schutz der Datenquelle mit
der Option zum Löschen des Replikats beenden, die Datenquelle erneut einer Schutzgruppe
zuweisen, wobei Sie die Option zur manuellen Replikaterstellung wählen, und dann erneut
versuchen, das Replikat wiederherzustellen.
Wenn die Wiederherstellung fehlschlägt, sind erneute Wiederherstellungsversuche zwecklos, da
das Replikat jetzt als ungültig markiert ist und nicht den Status zum manuellen Laden aufweist.