Konfigurieren für die bare-metal-recovery – Dell PowerVault DP600 Benutzerhandbuch
Seite 159

159
Weitere Informationen zum Berechnen der Größe des primären Dateispeichers sowie
Anleitungen zur Verwendung des SRT-Installationsassistenten finden Sie, in englischer Sprache,
in der DPM SRT-Hilfe (DPMSRT.chm auf der Produkt-DVD) unter den Themen „How Much
Space Should I Allocate for the File Store?“ und „Installation“.
Siehe auch
Konfigurieren für die Bare-Metal-Recovery
Konfigurieren für die Bare-Metal-Recovery
Sie können mit dem DPM System Recovery Tool (SRT) DPM-Server, Datei-
und Anwendungsserver sowie Workstations für die Bare-Metal-Recovery sichern.
Um Sicherungen für die Bare-Metal-Recovery eines Servers zu konfigurieren, erstellen Sie einen
Wiederherstellungspunktzeitplan. Der Wiederherstellungspunktzeitplan legt fest, welche
Computer gesichert werden und an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit die Sicherung
erfolgen soll. Außerdem gibt er das Wiederherstellungsset an. Dies ist die Definition der
Volumeeinträge, die in den Wiederherstellungspunkt einbezogen werden sollen.
Das DPM System Recovery Tool definiert zwei Wiederherstellungssets:
• Systemvolumes, womit Systemdateien, Systemeinstellungen und Startdateien geschützt
werden
• Datenträgerlayout, womit Datenträgerinformationen, darunter Master-Boot-Code,
Partitionstabelle und Volumeinformationen, geschützt werden
Sie können in DPM SRT benutzerdefinierte Wiederherstellungssets erstellen.
Der DPM SRT-Agent muss auf jedem Computer installiert sein, der durch DPM SRT gesichert
wird. Sie können die automatische Installation des Agents konfigurieren, wenn Sie den
Wiederherstellungspunktzeitplan erstellen, oder Sie können den Agent manuell installieren.
Anleitungen zur Verwendung von DPM SRT finden Sie, in englischer Sprache, in der DPM SRT-
Hilfe. Dies ist die Datei DPMSRT.chm auf der Produkt-DVD.
Benutzerdefinierte Wiederherstellungssets für Front-End-Webserver
Um einen Front-End-Webserver für eine Microsoft Windows SharePoint Services-Farm zu
sichern, wird empfohlen, die Systemvolumes- und Datenträgerlayout-Wiederherstellungssets
auszuwählen und ein benutzerdefiniertes Wiederherstellungsset zu erstellen, das die folgenden
Daten schützt:
• virtuelle Verzeichnisse, die sich nicht auf dem Systemvolume befinden
• die Registry
• die Internet-Informationsdienste (IIS)-Metabase
• Windows SharePoint Services-Installationsdateien, falls sie sich nicht auf dem Systemvolume
befinden
Siehe auch
Ausführen einer Bare-Metal-Recovery