Dell PowerVault DP600 Benutzerhandbuch
Seite 30

30
Aufgabenbereich Überwachung: Warnungen
Auf der Registerkarte Warnungen finden Sie die folgenden Informationen:
• Aktuelle Probleme (wichtige Warnungen)
• Potenzielle Probleme (Warnungen)
• Wichtige Aktivitäten (Informationswarnungen)
• Empfohlene Maßnahmen
Auf der Registerkarte Warnungen werden Fehler, Warnungen und Informationsmeldungen
angezeigt. Warnungen können nach Schutzgruppe, Server oder Schweregrad gruppiert werden.
Sie können außerdem auswählen, ob nur aktive Warnungen oder sowohl aktive als auch inaktive
Warnungen (deren Ursache bereits behoben wurde) angezeigt werden. Darüber hinaus können
Sie Benachrichtigungen abonnieren, sodass Sie Warnungen per E-Mail empfangen.
Von DPM wird sichergestellt, dass auf der Registerkarte Warnungen die Probleme wieder-
gegeben werden, die im System zurzeit aktiv sind. Wenn das Problem behoben wird, durch das
eine Warnung erzeugt wurde, wird diese Warnung inaktiv. Tatsächlich müssen für viele
Probleme, für die eine Warnung ausgegeben wird, keinerlei Maßnahmen ergriffen werden, da
diese Probleme auf eine vorübergehende Situation zurückzuführen sind oder automatisch
behoben werden. Beispielsweise kann die Ursache für die Warnung, dass der DPM-Server keine
Verbindung zu einem geschützten Computer herstellen kann, ein vorübergehendes Netzwerk-
problem sein, und ein weiterer Versuch ist unter Umständen erfolgreich. In manchen Fällen wird
eine Informationswarnung von DPM nach einer vordefinierten Zeitdauer automatisch als inaktiv
festgelegt. Die Warnung „Wiederherstellungssammlung erfolgreich abgeschlossen“ wird
beispielsweise zwei Tage nach Abschluss der Wiederherstellung inaktiv.
Sie können Warnungen in DPM auch selbst als inaktiv kennzeichnen. Sie können Warnungen
aus verschiedenen Gründen als inaktiv kennzeichnen, zum Beispiel, wenn eine Warnung keine
Bedeutung mehr hat oder Sie nicht planen, das Problem zu beheben. Angenommen, Sie sehen
Warnungen für die letzten drei Tage, dass eine Datenquelle, für die tägliche Bandsicherungen
geplant sind, nicht gesichert wurde. Sie entscheiden sich, nur den letzten fehlgeschlagenen
Sicherungsauftrag zu wiederholen. Die Warnungen für die früheren fehlgeschlagenen
Sicherungsaufträge können Sie als inaktiv kennzeichnen.
Wenn Sie eine Warnung als inaktiv kennzeichnen, ändert sich der Schutzstatus der
Schutzgruppe zu OK in der DPM-Verwaltungskonsole und im DPM Management Pack.
Weitere Informationen finden Sie, in englischer Sprache, unter „Resolving Alerts“ in der Data
Protection Manager-Hilfe.