Dell PowerVault DP600 Benutzerhandbuch
Seite 63

63
9. Im
Fenster
Specify recovery options (Wiederherstellungsoptionen festlegen) können
Sie die Option Send an e-mail when this recovery completes (Nach Abschluss der
Wiederherstellung E-Mail senden) wählen.
Wählen Sie diese Option, um eine E-Mail-Adresse oder mehrere Adressen anzugeben,
die bei Abschluss der Wiederherstellung benachrichtigt werden. Wenn Sie diese Option
wählen, müssen Sie die gewünschte E-Mail-Adresse eingeben, an die eine Benach-
richtigung gesendet werden soll. Mehrere E-Mail-Adressen trennen Sie durch ein
Komma.
10. Überprüfen Sie auf der Seite Zusammenfassung die Wiederherstellungseinstellungen,
und klicken Sie dann auf Wiederherstellen.
Siehe auch
Wiederherstellen einer Speichergruppe am ursprünglichen Speicherort
Wiederherstellen einer Datenbank am ursprünglichen Speicherort
Kopieren von Exchange-Daten in einen Netzwerkordner
Kopieren von Exchange-Daten auf Band
Wiederherstellen von Mailboxen
Wiederherstellen von Daten auf Clusterservern
Kopieren von Exchange-Daten in einen Netzwerkordner
Wenn Sie eine Speichergruppe in einen Netzwerkordner kopieren, erstellt Data Protection
Manager (DPM) die folgenden Verzeichnisstruktur an dem Ziel, das Sie angeben:
DPM_Recovery_Point_Zeitstempel\DPM_Recovered_At_Zeitstempel\Server name\Exchange-
Anwendung\Datenbankname\Dateien
Beispiel:
DPM_Recovery_Point_8-12-2007_0.1.54AM\DPM_Recovered_At_8-13-
2007_10.49.21AM\Server1.DPM.LAB\J-Volume\Dateien
Der DPM-Schutz-Agent und das Dienstprogramm Eseutil müssen auf dem Zielserver installiert
sein. Das Dienstprogramm Eseutil kann als Teil einer Microsoft Exchange Server-Installation oder
einer Exchange Server-Installation nur für Administratoren installiert werden.
So kopieren Sie Exchange-Daten in einen Netzwerkordner
1. Klicken Sie in der Navigationsleiste der DPM-Verwaltungskonsole auf
Wiederherstellung.
2. Wählen Sie mithilfe der Durchsuchen-Funktion die Speichergruppe oder Datenbank aus,
die Sie wiederherstellen möchten.
3. Klicken Sie auf dem Kalender auf ein beliebiges fettformatiertes Datum, um die für dieses
Datum verfügbaren Wiederherstellungspunkte zu erhalten. Im Menü Zeit sind die
Zeitpunkte aller verfügbaren Wiederherstellungspunkte aufgeführt.