Stimmensektion, Schritt 3. wählen sie eine beliebige stimme, Wahl der lowerpstimme – Yamaha CVP-20 Benutzerhandbuch
Seite 10: Schritt 1. drücken sie die taste lower on, Lower-manual, Dämpferpedalj, Linkes pedal, Soft-effekt, Stimmen-sektion, Qd )
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

StimmenSektion
Das CVP-20 bietet 22 überraschend realistische AWM-Stimmen für mehr
musikalische Vielfalt und Möglichkeiten.
Schließen Sie zuerst den Netzstecker des Clavinova an eine Netz
steckdose an.
Schritt 1. Drücken Sie die Taste POWER, um das CVP-20 einzu
schalten.
POWER
ü
Schritt 2. Stellen Sie den Regler MASTER VOLUME ein.
MIN
I I I I I I I I I I I I
( QD )
MASTER VOLUME
Mit diesem Regler wird die Gesamtlautstärke des Clavinova einge
stellt.
Schritt 3. Wählen Sie eine beliebige Stimme.
O PIANO I PIANO 3 £ PIANO 1 HARPSI 1 VIBES 1 GUITAR STRINGS BRASS WOOO 1 UPRIGHT I ELECTRIC I ORUIMS
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
o
O
PIANÒ 2 PIANO * E PIANO 2 HARPSI 2 VIBES 2 J GUITAR S STRINGS MUTE BR WOOO 2 UPRIGHT 2 ELECTRIC 2
.»CE
O O O O O O O O O O O O
CLAVINOVA TONE
BASS
Jeder Stimmenwähler dient zur Wahl von 2 verschiedenen Stimmen.
Wenn ein Stimmenwähler wiederholt gedrückt wird, wird die ge
wählte Stimme zwischen der Stimme, die über der LED des Stim
menwählers angegeben ist, und der unter der LED angegebenen
Stimme umgeschaltet.
Eine der beiden LED ganz links von der Stimmenwähler-Sektion
leuchtet außerdem, um anzuzeigen, welche der 2 Stimmen gewählt
wurde.
Beim Einschalten der Spannungsversorgung wird automatisch Pia
no 1 gewählt.
Schritt 4. Spielen Sie.
Experimentieren Sie mit anderen Stimmen, um die musikalischen
Möglichkeiten des CVP-20 zu entdecken.
[Wahl der LowerpStimme]
Das Manual des CVP-20 kann unterteilt werden, um verschiedene
Stimmen auf dem Upper-Manual (rechte Manualhälfte) und dem
Lower-Manual (linke Manualhälfte) spielen zu können.
Schritt 1. Drücken Sie die Taste LOWER ON.
o
LOWER ON
O
Schritt 2. Stellen Sie den Regler CHORD VOLUME ein.
MIN
I I I I I
MAX
C CD )
CHORD
VOLUME
In der Betriebsart Piano ABC (siehe unter “Piano ABC”) dient der
Regler CHORD VOLUME zur Einstellung der Akkord-Lautstärke.
Schritt 3. Halten Sie die Taste LOWER VOICE gedrückt und wäh
len Sie eine Stimme. Die in diesem Schritt gewählte Stimme wird auf
dem Lower-Manual gespielt.
■ UPSCRI ? UECTR1C 2
O O O O O O O O O O O O
O
Das Lower-Manual besteht aus den Manualtasten links von der zu
gewiesenen Aufteilungsposition. (Siehe den Abschnitt AUFTEI
LUNGSPOSITION unter “Piano ABC”.)
«IMMC/lIVmOVctcv.« . ...
Lower-Manual
[DÄMPFERPEDALJ
Das DÄMPFERPEDAL gestattet es Ihnen, den Ton nach Loslassen
der Manualtaste auszuhalten, eine Funktion ähnlich dem Dämpfer
pedal eines akustischen Pianos.
Hinweis:
Das DÄMPFERPEDAL kann auch eingesetzt werden,
um eine “Extra Sustain” Betriebsart für Noten, die ohne den nor
malen Sustain-Effekt des DÄMPFERPEDALS gespielt werden, zu
aktivieren. Halten Sie die MIDI/TRANSPOSE-Täste gedrückt,
drücken Sie dann das DÄMPFERPEDAL bzw. geben es frei und
lassen anschließend die MIDI/TRANSPOSE-Täste wieder los. Die
Töne weisen jetzt einen geringfügig längeren Sustain auf. Der “Ex
tra Sustain” kann ausgeschaltet werden, indem die MIDI/
TRANSPOSE-Taste gedrückt gehalten und das DÄMPFERPE
DAL erneut gedrückt bzw. freigegeben wird.
(LINKES PEDAL]
SOFT
Q SOSTENUTO
O START/STOP
O
intro
/
ending
O
fill
in
O
S. STYLEPLAY
o
LEf-T PEDAL FUNCTION
Das LINKE PEDAL kann zur Steuerung der Soft- und Sostenuto-
Effekte, Rhythmus-Start/Stop, Intro./Ending und Fill In sowie So
lo Styleplay eingesetzt werden.
Die Funktion des LINKEN PEDALS wird mit dem LEFT PEDAl^
Funktionswähler gewählt. Beim Einschalten des Keyboards wird
SOFT gewählt. Die LED neben der gewählten Funktion leuchtet
(SOFT hat keine LED).
• SOFT-Effekt
Die auf dem Manual gespielten Töne werden weicher, wenn das
LINKE PEDAL gedrückt wird.
• SOSTENUTO-Effekt
Wenn das LINKE PEDAL in der Sostenuto-Betriebsart ge
drückt wird, während Töne oder Akkorde auf dem Manual ge
spielt werden, werden die gespielten Töne oder Akkorde so lange
gehalten, wie das LINKE reDAL gedrückt wird (als ob das
DÄMPFERPEDAL
gedrückt
würde).
Alle
anschließend
ge
spielten Töne oder Akkorde werden nicht ausgehalten.
Dadurch ist es beispielsweise möglich, einen Akkord auszuhal
ten, während andere Töne “stakkato” gespielt werden.
23