Noteein/aus, Regleränderungen und modusmeldungen, Programmanderungen – Yamaha CVP-20 Benutzerhandbuch
Seite 22: System-echtzeitmeldungen (einzelbyte-meldungen), System-exklusivmeldungen, Midi-datenformat (cvp-20 clavinova) m
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MIDI-DATENFORMAT
(CVP-20 Clavinova) m
Falls Sie bereits mit MIDI vertraut sind oder einen Computer zur
Erzeugung von MIDI-Steuermeldungen für die Instrumente ver
wenden, sind die hier dargestellten Daten wahrscheinlich bei der
Steuerung des Clavinovas hilfreich.
1. NOTEEIN/AUS
DATENFORMAT: [9xH][kkH] - [vvH]
9xH =Note EIN/AUS Ereignis; x=Kanalnummer: OH — FH
kkH = Notennummer
Übertragen: (ICH — 67H=Eo — G?)
Erkannt:
(15H — 6CH=A-i — C?)
vvH = Anschlagstärke (Note EIN=01H — 7FH, Note AUS=00H)
Hinweis: Vorgabekanal ist Kanal 1.
2. REGLERÄNDERUNGEN UND MODUSMELDUNGEN
DATENFORMAT: [BxH] - [ccH] - [ddH]
BxH = Regler-Ereignis; x = Kanalnummer: OH — FH
ddH = Reglerwert
Regleränderungen:
cc
Parameter
07H
Lautstärke'
40H
Dämpferpedal
42H
Softpedal
43H
Sostenutopedal^
dd
ООН — 7FH
ООН — 3FH=AUS
40H
—7FH=EIN
ООН —3FH=AUS
40H
—7FH=EIN
ООН —3FH=AUS
40H —7FH = EIN
Hinweise: ‘ Erkannt, wenn die MULTI-KLANGFARBEN-Betriebsart
eingeschaltet ist.
^ Erkannt, wenn die MULTI-KLANGFARBEN-Betriebsart
ausgeschaltet ist.
Modus-Meldungen (nur Empfang):
cc
Parameter
7AH Local EIN/AUS
7BH Alle Noten AUS
7CH
OMNI AUS/Alle Noten AUS
7DH
OMNI EIN/Alle Noten AUS
dd
ООН=AUS
7FH = EIN
ООН
ООН
ООН
Hinweis: Vorgabe-Übertragungsmodus ist OMNI AUS/POLY,
Vorgabe-Erkennungsmodus ist OMNI EIN/POLY.
3. PROGRAMMANDERUNGEN
DATENFORMAT: [CxH]-^[ddH]
CxH = Programmereignis; x=Kanalnummer: OH — FH
ddH = Programmnummer
dd
Stimme
ООН
PIANO 1
OIH
PIANO 3
02H
•
E. PIANO 1
•
•
17H
•
DRUMS
4. SYSTEM-ECHTZEITMELDUNGEN (Einzelbyte-Meldungen)
F8H: Täkt-Clock
FAH: Start
FCH: Stop
FEH: Active Sensing:
Wenn nicht innerhalb von 4(X) Millisekunden empfangen,
tritt Note AUS ein.
5. SYSTEM-EXKLUSIVMELDUNGEN
a) MULTI-KLANGFARBEN-BETRIEBSART
DATENFORMAT: [FOH] - [43H] -* [73H] - [ID CODE]
[nnH]-[F7H]
FOH
= System-Exklusivmeldung
43H
=Yamaha ID
73H
= Einzelkeyboard ID
ID CODE =01H, IBH oder ICH
nnH
= 15H: MULTI-KLANGFARBEN-Betriebsart EIN
13H: MULTI-KLANGFARBEN-Betriebsart AUS
F7H
= Ende der Meldung
b) RHYTHMUS-, REVERB- UND PERFORMANCE-SPEI-
CHER-BEDIENELEMENTE
Rhythmusnummeränderung:
DATENFORMAT: [FOH] ^ [43H] - [73H] - [ICH] - [40H] -
[nnH]-*[F7H]
FOH = System-Exklusivmeldung
43H =Yamaha ID
73H = Einzelkeyboard ID
ICH = CVF 20 Modell ID Code
40H = Rhythmusnummeränderungs-Befehl
nnH = OOH — FFH: Bedienfeld-Rhythmen
62H: 3/4-Takt
63H: 4/4-Takt
F7H = Ende der Meldung
[lCH]-[4nH]-
Tempo, Fill-In, Intro./Ending, Reverb:
DATENFORMAT: [F0H]-[43H]-[73H]-
[F7H]
FOH = Systemexklusivmeldung
43H =Yamaha ID
73H = Einzelkeyboard ID
ICH = CVP-20 Modell ID Code
4nH =41H: Fill-In EIN
42H: Intro./Ending EIN
43H: Tempo aufwärts EIN
44H: Tempo abwärts EIN
45H: Tempo Mitte EIN
46H: Reverb EIN
47H: Reverb AUS
F7H = Ende der Meldung
Performance-Speicher
DATENFORMAT: [FOH] [43H]
[73H] ^ [ICH] [nxH] -
[F7H]
FOH = Systemexklusivmeldung
43H =Yamaha ID
73H = Einzelkeyboard ID
ICH = CVP-20 Modell ID Code
nxH =5xH: Performance-Speicher AUS
6xH: Performance-Speicher EIN
x: Spurnummer
F7H = Ende der Meldung
35