Yamaha CVP-20 Benutzerhandbuch
Seite 20
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

3. Local Eìn/Aus
Diese Funktion dient zum Ausschalten des Tons des CVF-20. Dann
erklingen nur Töne, wenn das CVP-20 über MIDI von einem exter
nen Gerät aus gespielt wird. Im Local-Ein-Modus werden Töne von
dem Clavinova gehört, wenn auf dem Manual gespielt wird (der in
terne Tongenerator erzeugt Töne).
Im Local-Aus-Modus reagiert das Clavinova jedoch nicht auf das
Spiel auf dem Manual. Es kann Informationen durch die MIDI
OUT-Buchse übertragen, wenn auf dem Manual gespielt wird, und
es kann auf Daten reagieren, die durch die MIDI IN-Buchse em
pfangen werden. Im unten dargestellten Anschlußbeispiel reagiert
der Tongenerator auf das Spiel auf dem Clavinova, während das
Clavinova auf die MIDI-Daten reagiert, die von der EMQ-1 Memo
ry Box gesendet werden.
OUT
MIDI IN
EMQ-1 Memory Box
EMT-1 FM Sound Box
(wird
vom
Clavinova
gesteuert)
CVPSO
(Lokalsteuerung AUS. wird über den EMQ-1 Sequenzer
gesteuert)
Wahl des Local-Ein- oder -Aus-Modus
Schritt 1. Drücken Sie E. Piano 1/2, während Sie die MI-
DI/TRANSPOSE-Taste gedrückt halten. Die LED des E. PIA
NO 1/2-Stimmenwählers leuchtet im Local-Aus-Modus. (Wenn
die LED nicht leuchtet, wurde der Local-Ein-Modus gewählt.)
Hinweis: Wenn das Manual unterteilt ist oder Piano ABC verwen
det wird, kann nur das Upper-Manual in den Local-Aus-Modus
versetzt werden.
4. Programmänderung Ein/Aus
Diese Funktion dient zum Unterbinden der Übertragung und des
Empfangs von Stimmenwahl-Informationen (Programmände
rungen).
Im Programmänderung-Ein-Modus reagiert das Clavinova auf alle
Programmänderungs-Daten
(Stimmenänderungs-Daten)
von
einem externen Keyboard. Es überträgt außerdem Programm
änderungs-Daten, wodurch die entsprechende Stimmennummer
am externen Gerät eingestellt wird, wenn dieses für Empfang von
Programmänderungs-Daten eingestellt ist.
Im Programmänderungs-Aus-Modus werden Programmänderungs-
Daten weder übertragen noch empfangen.
• Wahl des Programmänderungs-Ein- oder -Aus-Modus
Schritt 1. Drücken Sie HARPSICHORD 1/2, während Sie die
MIDI/TRANSPOSE-Taste gedrückt halten. Die LED des
HARPSICHORD 1/2-Stimmenwählers leuchtet im Programm
änderungs-Aus-Modus. (Wenn die LED nicht leuchtet, wurde
der Programmänderungs-Ein-Modus gewählt.)
5. Regleränderung Ein/Aus
Diese Funktion dient zum Unterbinden der Übertragung und des
Empfangs von DAMPER- und SOFT/SOSTENUTO-Pedaldaten
sowie des Empfangs von anderen Reglereinstellungen von einem ex
ternen Gerät.
Im Regleränderungs-Ein-Modus reagiert das Clavinova auf alle
Regleränderungs-Daten von einem externen Gerät und überträgt
Regleränderungs-Daten zu externen Geräten, die für den Empfang
von Regleränderungs-Daten eingestellt sind.
• Wahl des Regleränderungs-Ein- oder -Aus-Modus
Schritt 1. Drücken Sie VIBES 1/2, während Sie die MI-
DI/TRANSPOSE-Tkste gedrückt halten. Die LED des VIBES
1/2-Stimmenwählers leuchtet im Regleränderungs-Aus-Modus.
(Wenn die LED nicht leuchtet, wurde der Regleränderungs-Ein-
Modus gewählt.)
6. Multi-Klangfarbe Ein/Aus
Im Multi-Klangfarben-Modus können die Stimmen des Clavinova
unabhängig auf verschiedenen MIDI-Kanälen von einem externen
Gerät, z.B. der Yamaha EMQ-1 MemoryBox, gesteuert werden. Das
CVP-20 reagiert auf diese Signale und funktioniert als Multi-
Klangfarben-Stimmen-Modul. Folgend sind die möglichen Em
pfangskanäle und die anfangs eingestellten Stimmen aufgeführt.
Empfangskanal
Anfangsstimme
1
Piano 1
2
E. Piano 1
3
E. Bass 1
4
Vibes 1
5
Guitar
6
Strings
7
Brass
8
Wood 1
15
Rhythm * *
fr (Für weitere Einzelheiten siehe den späteren Abschnitt “Kanal
15”.)
Programmänderung, Lautstärke, Sustain, Soft und alle Noten-Aus-
Daten werden ebenfalls auf den oben aufgeführten Kanälen em
pfangen.
Ein- oder Ausschalten des Multi-Klangfarben-Modus
Schritt 1. Drücken Sie GUITAR/JAZZ GUITAR, während Sie
die MIDI/TRANSPOSE-Tkste gedrückt halten. Die LED des
GUITAR/JAZZ GUITAR-Stimmenwählers leuchtet, wenn der
Multi-Klangfarben-Modus eingeschaltet ist. (Wenn die LED
nicht leuchtet, wurde der Multi-Klangfarben-Modus ausge
schaltet.)
• Beispiel: Anschluß der EMQ-1 MemoryBox an das CVP-20 zur
Aufnahme von 3 verschiedenen Parts
Schritt 1. Schließen Sie die EMQ-1 wie unten abgebildet an das
CVP-20 an.
Stimme und die MIDI-
den ersten Part auf der
Schritt 2. Wählen Sie die erste
Sendekanalnummer. Zeichnen Sie
EMQ-1 auf.
Schritt 3. Aktivieren Sie den Multi-Klangfarben-Modus des
CVP-20 und wählen Sie dann eine neue Stimme und den MIDI-
Sendekanal. Zeichnen Sie den zweiten Part auf der EMQ-1 mit
deren Überspiel-Funktion auf.
Schritt 4. Wählen Sie, immer noch im Multi-Klangfarben-
Modus, die dritte Stimme und den MIDI-Sendekanal. Zeichnen
Sie den dritten Part auf der EMQ-1 mit deren Überspiel-
Funktion auf.
Schritt 5. Schalten Sie die EMQ-1 auf Wiedergabe, wobei Sie im
Multi-Klangfarben-Modus bleiben. Die aufgenommenen Parts
werden mit den Stimmen, die bei der Aufnahme gewählt waren,
wiedergegeben, so daß ein Ensemble-Sound entsteht.
• Kanal 15
Kanal 15 dient für Übertragung/Empfang von Rhythmus-Daten
mit eingestellten Noten-Nummern, die mit den Noten-
Nummern des Yamaha EMR-1 Drum Box Expander-Moduls
übereinstimmen. Die voreingestellten Rhythmus-Nummern des
CVP-20 werden auch über Kanal 15 als Programmänderungs-
Daten übertragen.
Bei der Aktivierung der Multi-Klangfarben-Betriebsart wird Ka
nal 15 auf die Programmänderungs-Nummer 99 eingestellt.
Wenn diese Programmänderungs-Nummer gewählt ist, erklingt
keine
Rhythmusfigur.
Nur
nachdem
eine
andere
Programmänderungs-Nummer vom CVP-20 empfangen wird,
erklingt
eine
Rhythmusfigur.
(Die
Programmänderungs-
Nummern 99 und 98 sind beide Programmanderungs-
Nummern, bei denen kein Ton erzeugt wird. Sie können für Pau
sen beim 4/4- bzw. 3/4-Takt verwendet werden.)
Die Ton-Zuweisung für die Perkussionsinstrument-Funktion
von Kanal 15 ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Sie un
terscheidet sich von den Ton-Zuweisungen, die auf dem Bedien
feld des CVP-20 angegeben sind.
Hinweis: Wenn die auf dem Bedienfeld des CVP-20 angegebe
nen Ton-Zuweisungen für Schlagzeug-Parts gewünscht werden,
verwenden Sie die Kanäle 1 bis 8.
I
33