Detune-geschwindigkeit (vector rate), Detune record, Detune edit (step, x-axis, y-axis & time) – Yamaha SY35 Benutzerhandbuch
Seite 17: De tune record
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

VOICE VECTOR
DETUNE-GESCHWINDIGKEIT (Vector Rate)
Beschreibung: Einstellen der Zeitintervalle zwischen den
Vektorschritten.
Einzelheiten: Ein dynamischer Vektor enthält maximal 50
“Schritte”, die sich an den Bewegungen des VECTOR
CONTROL-Reglers orientieren. Mit diesem Parameter
stellt man den Zeitabstand zwischen den einzelnen
Schritten ein.
Einstellbereich; 10...160 Millisekunden (in lOms-Schritten)
Verfahren: Mit der [t>]-Taste führen Sie den Kursor in die
untere Display-2feile und milder [-1/NO] und [+1/YES ]-
Taste stellen Sie einen Rate-Wert ein.
DETUNE RECORD
Beschreibung:
Aufzeichnung
eines
dynamischen
Stim
mungs-Vektors.
Einstellbereich: STBY, REC, PLAY
Verfahren: Mit der [<d] und [t>]-Taste führen Sie den
Kursor zu STBY. Hierdurch wird automatisch der Vector
Control DETUNE Mode aufgerufen. Am besten proben
Sic die Bewegungen des VECTOR CONTROL-Reglers
erst einmal. Führen Sie den Kursor danach zu “REC”.
Sobald Sie eine Note spielen, beginnt die Aufzeichnung.
Wenn Sie die Tasten wieder freigeben, oder wenn 50
“Schritte” aufgezeichnet worden sind (siehe DETUNE-
GESCHWINDIGKEIT, oben), wird die Aufzeichnung
beendet. Der Kursor springt dann automatisch zu
“PLAY”. Spielen Sie wieder ein paar Noten, um zu
hören, wie Ihr Vektor klingt. Wenn Sie den VECTOR
CONTROL-Regler zu einem der Elemente führen, er
höhen Sie dessen Stimmung. Gleichzeitig wird die
Stimmung der übrigen Elemente gesenkt.
Einzelheiten; Die Dauer der Aufzeichnung richtet sich nach
dem Vector Rate-Parameter und nach den Bewegungen
des VECTOR CONTROL-Reglers.
DETUNE EDIT (Step, X-axis, Y-axis & Time)
• Step
Beschreibung: Anwahl eines der 50 aufgezeichneten
Schritte, um ihn editieren zu können.
Zeile angezeigt wird (Step). Mit der [-1/NO] und
1 + 1/YES]-Taste wählen Sie einen der Schritte.
Einzelheiten: “1” ist der erste aufgezeichnete Schritt und
“50” ist der letzte. Mit ein wenig Erfahrung werden Sie
den gesuchten Vektor bald mühelos aufnifen können.
Einstellbereich: 1...50
Verfahren: Mit der [O] und [C>]-Taste führen Sie den
Kursor zum Wert, der ganz links in der unteren Display-
13