Release rate, Level scaling – Yamaha SY35 Benutzerhandbuch
Seite 34
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ELEMENT ENVELOPE
Mit dem “Level”-Wert verhält es sich folgendermaßen;
Der “0”-Wert bedeutet, daß Sie den Mindestpegel ein
gestellt haben. Wenn Sie “99” programmiert haben, wird
die Decay (Abklingrate) mit dem HöchshJegel gefahren.
RELEASE RATE
Einzelheiten: Siehe die Funktion “INITIAL LEVEL”, wo
Sie eine Grafik der Hüllkurve vorfinden. Je kleiner der
Wert (z.B. “0”), desto länger braucht das Element zum
Ausklingen. Wenn Sie den Höchstwert (“99”) einstellen,
klingt das Element sofort nach Tastenfreigabe ab.
Es kann Vorkommen, daß der Ausklang durch den
Ausklingrateparameter der Hüllkurve im Voice Com
mon Edit mode beeinflußt wird.
i
: ; ; . r
i< 1:::. L.. i:;;. 1-! !::> i;::. 1 j.i i:;; L.* i..-=
Beschreibung: Einstellen des Ausklingrate (Release) für das
gewählte Element.
Einstellbereich: 0...99
Verfahren: Mit der [[>]-Taste führen Sie den Kursor in die
untere Display-Zeile und mit der [-1/NO] und [+1A^ES]-
Taste stellen Sie einen Wert ein.
LEVEL SCALING
• LCD-Grafik des Level scaling-Parameters
Beschreibung: Einstellen der tonhöhengebundenen Pegel-
schwank ungen.
Einstellbereich: 1...16
Verfahren: Mit [C>] führen Sie den Kursor in die untere
I Display-Zeile und mit der [-1/NO] und [+1A^ES]-Taste
wählen Sie eine der vorhandenen Level Scale-Kurven.
Einzelheiten; Naturinstrumente weisen nicht in allen
Registern dieselbe Lautstärke auf. Diese Eigenart kann
man mit Hilfe der Level Scale-Parameter nachempfin
den, damit die Lautstärke im Diskant geringer ist als im
Baß. Die angewählte Kurve wird jeweils mit Hilfe einer
Grafik angezeigt, damit Sie die benötigte Kurve so
schnell wie möglich finden.
Type 1
Type 2
Type 3
Type 4
Type 5
Type
6
Type 7
Type
8
Type 9
Type 10
Type 11
Type 12
Type 13
Type 14
Type 15
Type 16
30