Midi on/off, Basic receive channel, Transmit channel – Yamaha SY35 Benutzerhandbuch
Seite 57
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

UTILITY MIDI
MIDI ON/OFF
Beschreibung: Ein- bzw. Ausschalten aller MIDI-Steuer-
funktionen.
Einstellbereich: on, off
Verfahren: Mit der [D>]-Taste führen Sie den Kursor in die
untere Display-Zeile, und mit der [-1/NO] und
[-(-1/YESl-TASTE schalten Sie die Steuerfunktion
entweder ein oder aus.
Einzelheiten: Wenn der SY35 nicht von externen Geräten,
die Sie an die Buchse MIDI IN angeschlossen haben,
angesteuert werden soll, wählen Sie am besten “off*.
Wählen Sie diese Einstellung ebenfalls, wenn der SY35
keine externen Geräte ansteuem soll.
BASIC RECEIVE CHANNEL
Beschreibung: Einstellen des MIDI-Empfangskanals (1-16
oder “omni”). Der “omni”-Parameter bedeutet, daß der
SY35 die Daten aller Kanäle empfängt.
Einstellbereich: 1...16, omni
Verfahren: Mit der [O ]-Taste führen Sic den Kursor in die
untere Display-Zeile, und mit der [-1/NO] und
l-t-l/YES]-TASTE stellen Sie eine Kanalnummer oder
“omni” ein.
Einzelheiten: Wenn der SY35 die Daten eines externen
Gerätes empfangen soll, müssen Sie denselben Kanal
wählen wie die Nummer des Übertragungskanals. Sie
könnten aber auch “omni” wählen.
TRANSMIT CHANNEL
Beschreibung: Anwahl des Übertragungskanals des SY35.
Einstellbereich: 1...16
Verfahren: Mit der [1>]-Taste führen Sie den Kursor in die
untere Display-Zeile, und mit der [~l/NO] und
l + l/YES]- TASTE stellen Sie die Kanalnummer ein.
Einzelheiten: Den Übertragungskanal brauchen Sie für zwei
Dinge; einerseits, um externe Geräte vom SY35 aus
anzusteuern, und andererseits um einen Part eines Multis
anzusprechen.
53