Aftertouch on/off, Pitch bend on/off, Exclusive on/off – Yamaha SY35 Benutzerhandbuch
Seite 59: After touch on/off
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Verfahren: Mit der [0]-Tasie führen Sie den Kursor in die
untere Display-Zeile, und mit der [-1/NO] und
i+l/YES]- TASTE wählen Sie entweder “on” oder “off’.
Bend-, Modulations- Lautstärke- und anderen Steuer-
dalen weder empfangen noch senden soll.
UTILITY MIDI
Einzelheiten: Wählen Sie “off’, wenn der SY35 die Pitch
AFTERTOUCH ON/OFF
Beschreibung: Ein- oder Ausschalten der Aftertouch-
Funktion des Manuals.
Einstellbereich: on, off
Verfahren: Mit der [0]-Taste führen Sie den Kursor in die
untere Display-Zeile, und mit der [-1/NO] und
i+1/YES]- TASTE wählen Sie entweder “on” oder “off’.
Einzelheiten: Wenn Sie “off’ gewählt haben, werden die
Aftertouch-Daten externer Geräte nicht empfangen und
auch nicht zu externen Geräten gesendet. Intern bleibt die
Funktion aber eingeschaltet. Der Aftertouch ist ein
“Datenfresser”, den Sie bei der Arbeit mit einem MIDI-
Sequenzer nur einschalten sollten, wenn ein bestimmter
Pan diese Daten auch wirklich braucht. Hiermit vermei
den
Sic Speichcrkapazitätsprobleme.
PITCH BEND ON/OFF
Beschreibung: Ein- oder ausschallen der Pitch Bend-
Funktion.
Einzelheiten: Wenn Sie “off’ gewählt haben, werden die
Pitch Bend-Daten externer Geräte nicht empfangen und
auch nicht zu externen Geräten gesendet. Intern bleibtdie
Funktion aber eingeschaltet.
Einstellbereich: on, off
Verfahren: Mit der [C>l-Taste führen Sie den Kursor in die
' untere Display-Zeile, und mit der [-1/NO] und
¡-i-l/YES]- TASTE wählen Sie entweder “on” oder “off’.
EXCLUSIVE ON/OFF
Beschreibung: Ein- oder Ausschalten der Übertragung/des
Empfangs von Blockdaten.
Einstellbereich: off, on
Verfahren:
Mit der [1>J-Taste führen Sie den Kursor in die
untere Display-Zeile, und mit der [-1/NO] und
i
+1 / YES]- T ASTE wählen Sie entweder “on” oder “off’.
55