Yamaha SY35 Benutzerhandbuch
Seite 46
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

• Load (Laden der Card-Daten)
UTILITY SETUP
I I i"** !”'i
i"**!
HH fl PH!
Beschreibung: Laden der Daten von einer Card in den
internen Speicher des SY35. Es handelt sich um die
Voice- oder Multi-Daten.
Einstellbereich; LOAD
Verfahren: Mit der [O]-Taste führen Sie den Kursor in die
untere Display-Zeile und mit der [-1/NO] und [-«-1A"ES]-
TASTE wählen Sie “LOAD”. Drücken Sie anschließend
noch einmal auf [t>l. Hierauf wird die Frage “LOAD
FROM CARD?” angezeigt. Drücken Sie auf [-«-lA^ES],
wenn die Daten geladen werden sollen. Danach wird
zuerst “****LOAD NOW****” und schließlich
“»Completed!!«“ angezeigt. Wenn Sie es sich anders
überlegt haben und die Daten lieber nicht laden, drücken
Sie auf [-1/NO].
Einzelheiten; Die Datenübertragung funktioniert nur, wenn
der INTERNAL-Parameter der MEMORY PROTECT-
Funktion (siehe S. 45) auf “off’ steht. Wenn Sie eine
MCD64-Card verwenden, können Sie auch die Bank
wählen, deren Daten geladen werden sollen. Siehe hierzu
die BANK-Funktion (siehe S. 42). Vorsicht beim Laden
der Daten von einer Card, denn die Daten, die sich
ursprünglich im internen Speicher befunden haben,
werden gelöscht.
• Format
I 't
i i
i
Beschreibung: Formatieren der Cards (MCD64 oder
MCD32).EswirddasFormatdesSY35
verwendet,damit
dessen Voice- und Multi-Daten abgelegt werden können.
Einstellbereich; FORMAT
Verfahren: Mit der [t>]-Taste führen Sie den Kursor in die
untere Display-Zeile, und mit der [-1/NO] und
[-1-1/YES]- TASTE wählen Sie “FORMAT’. Drücken
Sie anschließend noch einmal auf [t>]. Hierauf wird die
Frage “FORMAT?” angezeigt. Drücken Sie auf
[-I-1/YES], wenn die Card formatiert werden soll. Wenn
die Formatierung beendet ist, erscheint im Display
“»Completed!!«“. Wenn Sie es sich anders überlegt
haben und die Card lieber nicht formatieren, drücken Sie
auf [-1/NO].
Einzelheiten; Eine Card kann nur formatiert werden, wenn
Sie deren WRITE PROTECT-Lasche in die OFF-Posi-
tion geschoben haben (siehe die Bedienungshinweise der
MCD64 oder MCD32 Card).
0Bank
Beschreibung: Anwahl von Bank 1 oder 2 einer Yamaha
MCD64 Card, bevor die Card formatiert wird, bzw. bevor
Sic etwas ablegen oder laden.
Einstellbereich; 1,2
Verfahren: Mit der [D>]-Taste führen Sie den Kursor in die
untere Display-Zeile und mit der [-1/NO] und [-«-1/YES]-
TASTE wählen Sie “BANK”. Drücken Sie danach noch
einmal auf [C>], um den Kursor zu der Banknummerzu
führen. Mit [-1/N01 und [-nl/YES] wählen Sie eine
andere Bank.
Einzelheiten; MCD32 Cards haben nur eine Bank, weshalb
Sie den Wert “2” nicht wählen können. MCD64 Cards
hingegen verfügen über zwei Bänke. Wählen Sie daher
entweder“!” oder “2”. Eine Bank faßt jeweils 64 Voices
und 16 Multi'Programme.
42