Recording chords in step mode – Yamaha DD-12 Benutzerhandbuch
Seite 32
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Be sure to record four beats for each measure, even when
recording a song that is to be played with a three-beat
patterns. The DD-12 will automatically ignore the fourth
beat of every measure when it plays songs in 3/4 time.
3. When you finish playing the entire chord sequence, press
the START/STOP button (or the CHORD MEMORY PLAY
button you selected in step 1) to stop recording. You can
also press the INTRO/ENDING button—preceded by a
chord, if you wish—to end the song with an ending
pattern.
Achten Sie darauf immer vier Taktschläge aufzu zeichnen, selbst
wenn Sie ein Lied im 3/4-Takt aufnehmen. Das DD-12 ignoriert
automatisch den "vierten" Taktschlag eines 3/4-Taktes.
3.
Wenn Sie die gesamte Akkordfolge fertig gespielt haben,
drücken
Sie
die
START/STOP-Taste
(bzw.
die
INTRO/ENDING-Taste oder die CHORD MEMORY PLAY-
Taste, die Sie im ersten Schritt gewählt haben), um die
Aufnahme zu beenden. Sie können auch nach der Eingabe eines
Akkordes die INTRO/ENDING-Taste drücken, um so das Lied
mit einem Schlußtakt ausklingen zu lassen.
— CHO RD M EM O RY —
•
C ) or
o
or O
START/ oder
INTRO/
oder -j
STOP
ENDING
The DD-12 Witt stop recording automatically if you exceed
the song capacity of 32 measures.
Recording Chords in Step Mode
When step recording, chord roots and types are specified by
tapping on the percussion pads (D—or by tapping a pad
while pressing the foot pedal—in much the same way as
described for realtime recording. However, there are a
couple of additional features that will want to use when
recording in this mode. These features make use of the
number buttons
Das DD-12 läßt einen Summer erklingen und bricht die Aufnahme
ab, wenn Sie die Speicherkapazität von 32 Takten überschreiten.
Akkorde im Schrittmodus aufnehmen
Bei einer
schrittweisen Aufnahme werden
die
Grundtöne der
Akkorde und Akkordformen in ähnlicher Weise wie bei der
Echtzeitaufnahme festgelegt, indem Sie die Schlagflächen (5) leicht
berühren oder auf das Fußpedal drücken. Allerdings gibt es hier
eine Reihe von zusätzlichen Funktionen, die Sie bei Aufnahme in
diesem
Modus
sicher
benutzen
möchten.
Diese
Eigenschaften
erreichen Sie über die Zifferntasten (g).
55