Clock, Timer, Hinwnisp – Panasonic SCPM18 Benutzerhandbuch
Seite 46: Gebrauch der zeitschaltuhr-funktionen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

0-
■CLOCK/
TIMER
:
; — ^ ' ...................
-
'
'
^ ^ ^ ^ ^
^ ^ V'
,
'
'
^ .................................................................................................................
,
■
- ':' ^
,
;
^ ^ ^ ^ ^ ^
,
y ^
: - : ,
^ /
' ' ^ ^
,
■
RQT6688
'
Gebrauch der Zeitschaltuhr-Funktionen
nur über Fernbedienung
Überprüfen der Programmierung
Wenn die Anlage eingeschaltet ist und die Anzeige „©PLAY“
{bzw. ,,©REC“) leuchtet, [CLOCK/TIMER] zur Wahl von
„©PLAY“ {bzw. „®REC“) drücken.
Zwei Sekunden nach Erscheinen von „©PLAY“ (bzw. ,,©REC“)
werden die Einstellungen in der folgenden Reihenfolge
angezeigt:
• Im Falle der Wiedergabe- • Im Falle der
Zeitschaltuhr
Aufnahme-Zeitschaltuhr
® Startzeit der Zeitschaltuhr- ® Startzeit der
Wiedergabe
Zeitschaltuhr-
®
Endzeit der Zeitschaltuhr-
Aufnahme
Wiedergabe
@ Endzeit der
®
Programmquelle
@ Wiedergabe-
Lautstärkepegel
Zeitschaltuhr-
Aufnahme
@ Aufnahmequelle
Durch zweimaliges Drücken der Taste [CLOCK/TIMER] lässt
sich die Einstellung selbst bei ausgeschalteter Anlage
kontrollieren.
Wiedergabe einer gewünschten Programmquelie nach
beendeter Einstellung der Zeitschaltuhr
Lautstärkepegel (im Falle der Wiedergabe-Zeitschaltuhr) und
Programmquelle werden in der Zeitschaltuhr gespeichert, und
diese vorprogrammierten Einstellungen werden beim
Einschalten der Zeitschaltuhr abgerufen. Die Disc-Nummern
werden jedoch nicht in der Zeitschaltuhr gespeichert.
1. Nach Ausführen von Schritt 4 mit der Wiedergabe der
gewünschten Programmquelie beginnen.
2. Falls irgendwelche Disc-Nummern geändert wurden, diese
rückstellen, sicherstellen, dass eine Disc eingelegt bzw,
eine Cassette eingesetzt ist, und dann [0] drücken, um
die Anlage in den Bereitschaftszustand umzuchalten.
Hinwnisp
■
Wenn die Stromzufuhr aus- und erneut eingeschaltet wird,
während eine Zeitschaltuhr-Funktion aktiviert ist, so wird
die Einstelllung der Ausschaltzeit nicht aktiviert.
■
Bei eingeschalteter Stromzufuhr wird die Zeitschaituhr
nicht aktiviert. Die Anlage muss sich im Bereitschaftszu
stand befinden.
■
Wenn „AUX“ als Programmquelle gewählt ist, schaltet sich
die Anlage zum voreingestellten Zeitpunkt ein und schaltet
automatisch auf das angeschlossene Zusatzgerät um. Für
Wiedergabe oder Aufnahme mit einem angeschlossenen
Zusatzgerät stellen Sie die Zeitschaituhr des anderen
Gerätes auf die gleiche Zeit ein. (Einzelheiten hierzu fin
den Sie in der Bedienungsanleitung des Zusatzgerätes.)