Ümschaiten auf aufnahme-pause, Ausstößen der md – Panasonic SJMD150 Benutzerhandbuch
Seite 14
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

I
Allgemeines Aufnahmeverfahren
А EJECT II REC LEVEL
I
Ümschaiten auf Aufnahme-Pause
Drücken Sie die Taste [11].
Ein Titelmarkierungszeichen wird hinzugefügt, fails Sie für die
Titeimarkierungsbetriebsart die Einstellung AUTO gewählt haben.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Aufnahme fortzusetzen.
Ausstößen der MD
Drücken Sie die Taste [ A EJECT].
Hinweis
Wenn die Aufnahme fortgesetzt wird, beginnt sie an der Stelle, an
der die letzte Aufnahme aufhörte. Deshalb ist es nicht erforderlich,
nach einer Leerstelle zu suchen.
Sie können die Titel nicht überspielen. Falls ein bestimmter Titel
nicht mehr erwünscht ist und Sie mehr Platz auf der Disk brauchen,
verwenden Sie die Editierfunktionen, um diesen Platz zu gewinnen.
Automatische Spurführung (>4
Siehe Schritt 5 auf Seite 12)
Wenn die Einstellung AUTO gewählt wurde, werden die
Titelmarkierungszeichen so eingefügt, wie sie von der Digital-
Eingangsquelle empfangen werden, oder wenn während der
Analog-Aufnahme länger als 3 Sekunden kein Toneingang erfolgt.
ES ist möglich, daß das Gerät die Titelmarkierungszeichen während
der Analog-Aufnahme in den folgenden Fällen nicht richtig
hinzufügt:
Falls die Leerstellen zwischen den Titeln kurz sind;
Falls zwischen den Titeln ein Rauschen zu hören ist;
Falls es in einem Titel besonders leise Stellen gibt;
Falls die Aufnahme nicht am Anfang eines Titels beginnt (die erste
leise Sfelie nach dem Beginn der Aufnahme wird nicht erfaßt).
Falsche Titelmarkierungszeichen können nach der Aufnahme mif
Hilfe der Editierfunktion korrigiert werden.
Digitol-Aufnahme
(■^ Siehe Schritt 3 auf Seite 12)
Einstellung des Aufnahmepegels
Wenn der Eingang über die Buchsen ОРТ 1 oder OPT2 erfolgt, ver
wendet das Gerät die Digital-Aufnahmefunktion.
Dieses Gerät ist mit einem Abfragefrequenzkonverter ausgestattet.
Damit können Sie Tonaufnahmen von Satelliten- und Kabeltunern
(32 kHz und 48 kHz) machen.
Die Anzeige „DIGITAL IN UNLOCK“ (Digitaleingang freigeben) wird
auf dem Anzeigenfeld angezeigt, wenn die Tonquelle nicht richtig
angeschlossen bzw. nicht eingeschaltet ist.
Die Anzahl der Aufnahmen bzw. Wiederaufnahmen von digitalem
Tonmaterial ist begrenzt. (^ Siehe Seite 50.)
Der Aufhahrnepegel wird automatisch eingestellt.
Nur bei der Analög-Aüfnahme erforderlich
© Beginnen Sie mit der Wiedergabe der gewünschten Tonquelle.
® Drehen Sie den Regler [REG LEVEL], um den geeigneten
Lautsfärkepegel zu wählen.
Stellen Sie den Regler so ein, daß der Höchstpegel an der
Tonquelle die obersten Pegelwerte nur bis 0 dB treibt. (Falls der
Pegel zu hoch gestellt ist, leuchtet eine rote Anzeige.)
Schalten Sie die Wiedergabe der Tonquelle aus.
Sie können jetzt mit der Aufnahme beginnen. (^ Siehe Schritt 7
auf Seite 12.)